- MITGLIEDER
- NEU HIER?
- ÜBER UNS
- GENOSSENSCHAFT
Erfahren Sie mehr über Neuerscheinungen, Aktionen und Veranstaltungen mit unserem Newsletter.
Jetzt eintragen!
Lernen Sie die Büchergilde kennen und werden Sie Teil einer besonderen Gemeinschaft!
Entdecken Sie die Vielfalt unseres Programms und die Vorteile einer Mitgliedschaft: Freude, Freunde, beste Bücher.
Freunde werben und doppelt freuen
Sie sind begeistert von der Büchergilde? Dann erzählen Sie Freunden, Verwandten oder Kollegen von den Vorteilen unserer Buchgemeinschaft. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied, das durch Ihre Empfehlung zu uns kommt.
Dafür bedanken wir uns herzlich und schenken Ihnen und dem Neumitglied eine attraktive Prämie!
FÜR SIE: Eine von acht tollen Prämien
FÜR DAS NEUMITGLIED: Ein Büchergilde-Gutschein im Wert von EUR 25,–
Überraschung für Lesehungrige!
Die Büchergilde-Abobox ist da – ein einzigartiges Leseerlebnis für Buchliebhaber, die gerne Neues entdecken!
Werfen Sie auf unseren Socia Media Accounts einen Blick hinter die Kulissen der Büchergilde:
Hier stellen wir Ihnen unsere schönen Bücher vor, teilen Impressionen von Buchmessen und aus dem Verlag, geben Lesetipps für's Wochenende und spannende Einblicke in die Buchproduktion!
Die Büchergilde hat über 90 Partnerbuchhandlungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Stöbern Sie in persönlicher Atmosphäre und lassen Sie sich kompetent beraten - ganz in Ihrer Nähe.
Illustrierte Highlights
Exklusiv bei der Büchergilde
Belletristik und Krimi
Sachbuch
Schlau, schlauer, Mensch, Maschine. Unterhaltsam und außerordentlich kenntnisreich entführt uns Rudolf Seising mit Es denkt nicht! Die vergessenen Geschichten der KI in die Geschichte von Informationsflüssen, Daten- und Gehirnströmen und künstlicher sowie nicht-künstlicher Intelligenz.
Lassen Sie sich von Rudolf Seising mitnehmen, auf eine Reise in die Zukunft der Vergangenheit.
Am 1. Februar 1851 starb die große britische Literatin Mary Shelley (1797-1851) in London.
Mit ihrem ersten Roman Frankenstein oder Der moderne Prometheus aus dem Jahr 1818 deutete Mary Shelley bereits heutige Diskussionen um Bioengineering, Ethik in den Wissenschaften oder Künstliche Intelligenz an, und ist damit aktueller denn je.
In kontrastreichen Schwarz-Weiß-Holzschnitten fängt Martin Stark die dramatische und düstere Atmosphäre des Romanklassikers für die Büchergilde gekonnt ein.
Wir freuen uns, Ihnen den neuen Klimaschutz-Kooperationspartner der Büchergilde vorzustellen: Erden-Project aus Darmstadt.
Das Ziel des klimapositiven Umwelt-Start-ups ist einfach: Mit Bäumen die Welt verbessern!
So entwickelten die Darmstädter das 10-Bäume-Armband: Durch den Verkauf eines plastikfreien, klimaneutral versendeten Armbands lässt sich das Pflanzen von zehn Bäumen umsetzen. Seit seinem Start konnte Erden-Project bereits 25 000 Bäume in zertifizierten Aufforstungsaktionen pflanzen lassen.
Wir freuen uns sehr, unsere neue Büchergilde-Botschafterin Kathrin @la_chienne begrüßen zu dürfen!
Kathrin ist nun Teil unseres BotschafterInnen-Teams zusammen mit Elisabeth @itsvonk, Sarah @bookmarked und Ursula @lese_verliebt
und wird von, mit und über die Büchergilde auf Social Media berichten.
Herzlich Willkommen, liebe Kathrin! Wir sind gespannt auf die erste Programmvorstellung mit Dir im zweiten Quartal.
Am 24. Januar 2021 wäre die Schriftstellerin Vicki Baum (1888-1960) 133 Jahre alt geworden. Ihr quirliger, höchst unterhaltsamer Roman Vor Rehen wird gewarnt folgt der rücksichtslosen Ann Ambros - einer Frau, der man nicht in die Quere kommen will und deren Bann man sich doch bis zur letzten Seite nicht entziehen kann.
Zum Geburtstag der Autorin haben wir ein besonderes Angebot für Sie: Bestellen Sie die Büchergilde-Abobox No 4 für nur 35 EUR und entdecken Sie diesen großartigen Roman auf ganz besondere Weise!
Im neuen Band der Reihe BÜCHERGILDE unterwegs nimmt Sie Nan Shepherd mit auf eine Reise in die atemberaubend schöne wie schockierend harte Natur der schottischen Cairngorm Mountains.
Herausgeberin Julia Finkernagel über Der lebende Berg:
"Die schottische Bergsteigerin Nan Shepherd war wohl ein bisschen verliebt in das Massiv der Cairngorms... Ihre messerscharfen Beobachtungen der Natur ihres 'Geliebten' durch alle Jahreszeiten und ihre Gefühle darin sind ansteckend!"
Gisèle van Waterschoot van der Gracht (1912–2013) war eine Jahrhundertgestalt: Mit großer Präzision rekonstruiert Annet Mooij in Ihrer Biografie Das Jahrhundert der Gisèle das bewegte Leben der niederländischen Künstlerin und Mäzenin.
Spüren Sie dem faszinierenden, europäischen Künstlerinnenleben von Gisèle nach und entdecken Sie die exklusive deutsche Erstausgabe von Annet Mooijs Biografie bei der Büchergilde.
In der Frankfurter Rundschau vom 19. Januar empfiehlt Judith von Sternburg den BÜCHERGILDE BILDERBOGEN -extra- als die "schlanke, schmale Variante des Rings für den Hausgebrauch."
» Direkt zum FR-Artikel von Judith von Sternburg
Bereits im November 2020 lobte Feuilleton-Chef Andreas Platthaus den BÜCHERGILDE BILDERBOGEN -extra- in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung als Balsam für die Opern-Seele, die in letzter Zeit viel zu kurz kam.
» Direkt zum FAZ-Artikel von Andreas Platthaus
Der BÜCHERGILDE BILDERBOGEN -extra- ist wie alle anderen Bilderbogen freiverkäuflich!
Mit seinem neuen Roman Kalmann im Gepäck besuchte Autor Joachim B. Schmidt die Büchergilde in Frankfurt.
Tauchen Sie hier ein in ein heiteres Gespräch über das abgelegenste Fischerdorf Islands und entdecken Sie, warum Kalmann kein Island-Krimi im eigentlichen Sinne ist, und welche Verbindung der Autor zur Hauptfigur und zum Schauplatz seines Romans hat.
Gemeinsam mit Litprom e.V. begibt sich die Büchergilde auf literarische Entdeckungsreise in ferne Länder und Kulturen: Einmal pro Quartal erscheint die Weltempfänger Bestenliste, die sieben lesenswerte Neuerscheinungen aus Afrika, Asien, Lateinamerika und der arabischen Welt vorstellt – ausgewählt von einer ehrenamtlichen Jury aus KritikerInnen und JournalistInnen.
» Zur Weltempfänger Bestenliste Winter 2020
» Tipp: Entdecken Sie Romane aus
allen Winkeln des Globus auch bei der Weltlese-Reihe der Büchergilde