MEDIA

EU-Förderung für die audiovisuelle Industrie

Kultur

EU-Förderung für Kunst, Kultur und Kreativsektor

Garantiefonds

Neues Finanzierungsinstrument
ab 2016

EU-Kulturpolitik

EU-Initiativen und aktuelle kulturpolitische Themen

Was ist Creative Europe?

„Creative Europe" ist das Programm der Europäischen Union für den Kultur- und Kreativsektor in Europa für die Laufzeit 2014 bis 2020. Rechtsgrundlage ist die EU-Verordnung Nr. 1295/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates. Das Budget für die siebenjährige Laufzeit beträgt 1,5 Milliarden Euro, davon entfallen 824 Millionen Euro auf das Sub-Programm MEDIA, 455 Millionen Euro auf das Sub-Programm Kultur, 121 Millionen Euro auf den Garantiefonds sowie 63 Millionen Euro auf die kulturpolitische Zusammenarbeit. Die Fördervergabe erfolgt über spezifische Ausschreibungen in den jeweiligen Programmbereichen und ist in Jahresprogrammen konkretisiert.
 
Creative Europe Desk Austria ist die österreichische Kontaktstelle, die umfassende Informations- und Beratungsangebote anbietet. Die Koordinierung und Betreuung des Kultur-Programms erfolgt durch die Abteilung für Europäische und internationale Kulturpolitik im Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport. Für das MEDIA-Programm ist das Österreichische Filminstitut zuständig.
 
Auf den Websites der Europäischen Kommission und der Exekutivagentur für Bildung, Audiovisuelles und Kultur sind ebenfalls ausführliche Informationen zum Creative Europe Programm enthalten.

News

Aktuelle Calls & Events

Auflistung der Calls & Veranstaltungen im Überblick.
< November 2020 Dezember 2020 Januar 2021 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

 

Hintergrundbild © Ars Electronica Festival 2010, "Lighting Choreographer" mit Minoru Fujimoto