Die D.O.N.A.L.D.-Homepage

Deutsche Organisation nichtkommerzieller Anhänger des lauteren Donaldismus

Donaldisten: Wer sind sie? Was wollen sie? Und warum?

Die Familie Duck und die Welt, in der sie leben, liegen uns Donaldisten besonders am Herzen. Alltag und Abenteuer des "kleinen Herrn Duck", seine Geschicke und Missgeschicke, Erfolge und Misserfolge stehen im Mittelpunkt unseres Interesses. Vor allem die vom "guten Zeichner" Carl Barks verfassten und von der schöpferischen Sprachkünstlerin Erika Fuchs ins Deutsche übertragenen Berichte gelten uns als eine "Quelle nie versiegenden Vergnügens".

Erklärtes Ziel unserer Organisation sind Pflege und Förderung donaldistischen Sinn- und Gedankengutes und ihre Verbreitung in allen Bereichen unserer Gesellschaft.

Tagespanel für den 14.12.2020:

RSS-News-Feed

Aktuelles aus der D.O.N.A.L.D.

43. Kongress

Neuer Termin!
Aufgrund der weiterhin unabsehbaren Lage wurde beschlossen, den 43. Kongress erneut zu verschieben: Der neue Termin ist der 18.09.2021, nach wie vor im Museum Marta in Herford.

Mehr Informationen...

Der Stadtplan

Wieder lieferbar: Im wandfüllenden DIN A0-Format finden sich im Stadtplan die Wohnsitze von Donald Duck, die Geldspeicher von Onkel Dagobert und die Flughäfen, Zoos, Schulen und Verkehrswege der Stadt Entenhausen und ihrer Umgebung.

Mehr Informationen...

Der Donaldist 158

Im Juli erschien der DD 158. In ihm werden u.a. die über 160 ausgeübten Berufe des Donald Duck, das Kietzdeusch der Killerie-Indianer, die Biologie des Herrenspechtes und die Entenhausener Mathematik analysiert. Zudem wird aufgeklärt, wo die Entenhausener ihren Müll lassen und dass bereits Donald Ducks Radargerät eine Art Tracing-App war. 

Mehr Informationen...

Donaldische Fernsehkonferenz

Da größere Veranstaltungen in diesen Zeiten nicht möglich sein werden, treffen wir uns jeweils am letzten Samstag im Monat um 18 Uhr virtuell. Neben dem allgemeinen Wiedersehen möchten wir uns pro Termin einem speziellen Thema widmen.

Die aktuellen Termine, Zugangsdaten und Themen sind im Terminkalender und im Schwarzen Brett zu finden.

Termine

Stammtische

Veranstaltungen


Ausstellungen