Coverbild weiter leben von Ruth Klüger, ISBN-978-3-423-11950-4
Leseprobe

weiter leben

Eine Jugend
Taschenbuch
8,90 EURO
Kindheit einer Jüdin in Wien

Mit sieben Jahren durfte sie in ihrer Heimatstadt Wien auf keiner Parkbank mehr sitzen. Mit elf kam sie in KZ. Ruth Klüger erzählt ihre Kindheit und Jugend.

Mit unbestechlicher Klarkeit und souveräner Menschlichkeit berichtet sie vom Grauen der Vernichtungslager und vom »weiter leben«. Als sie trotz der Verbote für Juden ins Kino geht, um Walt Disneys Schneewittchen zu sehen, stellt eine Nachbarstochter sie bloß und droht mit Anzeige.

»Der Tod, nicht Sex war das Geheimnis, worüber die Erwachsenen tuschelten, wovon man gern mehr gehört hätte. Ich gab vor, nicht schlafen zu können, bettelte, daß man mich auf dem Sofa im Wohnzimmer (eigentlich sagten wir Salon) einschlafen ließe, schlief dann natürlich nicht ein, hatte den Kopf unter der Decke und hoffte, etwas von den Schreckensnachrichten aufzufangen, die man am Tisch zum besten gab. Manche handelten von Unbekannten, manche von Verwandten ...«

VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN
8,90
Sofort lieferbar
Lieferung in 2-3 Werktagen - Aufgrund der aktuellen Situation kann sich die Lieferzeit verzögern
in den Warenkorb
IN IHRER BUCHHANDLUNG ODER BEI EINEM UNSERER ONLINE PARTNER BESTELLEN:
Details
EUR 8,90 € [DE], EUR 9,20 € [A]
dtv Literatur
288 Seiten, ISBN 978-3-423-11950-4
Lehrerprüfexemplar
Autorenporträt

Ruth Klüger

Ruth Klüger wurde am 30. Oktober 1931 in Wien geboren. Als Jüdin wurde sie nacheinander in die Konzentrationslager Theresienstadt, Auschwitz-Birkenau und Christianstadt ...

Preise und Auszeichnungen

Roswitha-Preis
2006

Pressestimmen

Adam Soboczynski, Die Zeit, November 2020
»Das Vermächtnis der dieses Jahr verstorbenen Literaturwissenschaftlerin.«
Isa von Bismarck-Osten, Rhein-Sieg-Rundschau, Dezember 2008
»Wer sich dafür interessiert, wie selbst die krassesten Gefühle subtil und sehr bewusst geschildert werden können, sollte dieses Buch lesen.«

Leserstimmen

Ihre Meinung
»das buch ist faszinierend und interessant zugleich. jedes wort, jederbegriff und jede Ausage der Autorin ist gezielt gewält worden.Eine Frau die Stärke zeigt und doch zuletzt zugibt verletzlich und schwach zu sein...«
ANTWORTEN
»Ich mußte dieses Buch für Schulzwecke lesen und war zuerst nicht begeistert. Jedoch bei kontinuirlichem lesen wurden mir die Dimensionen des Holocaust und deren "Oper" bewußt. Die seelische Zerrüttung diese Mädchens/ Frau. Eine besondere Art der Vergangenheitsbewältigung!!!«
ANTWORTEN
»Ich habe viele menschliche Dimensionen in dem Buch gefunden, es ist nicht nur ein Holocaust-Buch. Es gibt ja Leute, die meinen, schon genug zum Thema gelesen zu haben, aber die verpassen da etwas !«
ANTWORTEN
»Tolles Buch! Ich finde auch nicht, dass es zu schwer für Schüler ist, weil ich es auch gelesen habe. Allen wird es wahrscheinlich nicht so leicht fallen, gute Schüler können das meiner Meinung nach schon!«
ANTWORTEN
»Zu schwer für Schüler (an alle Lehrer)«
ANTWORTEN
»Ein Buch, das sich heraushebt, aus vielem, was sonst über den Holocaust gesagt und geschrieben wurde. Ein sehr bewegendes und doch entlarvendes Buch, das uns gerade in der heutigen Zeit wichtig sein sollte.«
ANTWORTEN
Ihre Leserstimme wird nach Prüfung durch den dtv - ohne Angabe Ihrer E-Mail-Adresse - hier veröffentlicht. Im Text sind keine HTML-Formatierungen und URLs erlaubt.
Bitte die zwei gleichen Bilder auswählen:

merkzettel (0)

Es befinden sich keine Artikel in Ihrem Merkzettel


zum Merkzettel
warenkorb (0)

Es befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb


Gesamtbetrag:
0,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
My dtv

Jetzt registrieren