Coverbild América von T. C. Boyle, ISBN-978-3-423-20935-9

América

Roman
Dumpfe Ressentiments und bohrende Engstirnigkeit – eine zum Brüllen tragikomische Geschichte

Zwei Welten, die sich fremder nicht sein könnten: hier América und Cándido, illegale Einwanderer aus Mexiko, dort das Ehepaar Mossbacher – liberale, umwelt- und ernährungsbewußte Angloamerikaner in Los Angeles ... Der Zusammenstoß Cándidos mit Delaney Mossbachers wachsgepflegtem Auto ist ein wortwörtlicher: Cándido, auf dem Weg zur Arbeit, rennt Delaney direkt vor die Haube und wird schwer verletzt. Da die Schuldfrage sich nicht klären läßt und der Mexikaner offenbar kein Englisch kann, drückt Delaney ihm eine 20-Dollar-Note in die Hand ...

Delaney sieht seine geschützte Welt zunehmend bedroht: Kojoten dringen in das Grundstück ein und töten die kleinen Hunde, dunkelhäutige, verdächtige Gestalten lungern herum, wo er seine Wanderungen macht. Jenseits der eleganten Villensiedlung, tief unten im Topanga Canyon, hausen Cándido und América wie die Tiere. Sie versuchen ihr Glück auf dem illegalen Sklavenmarkt – verfolgt von der Immigrantenpolizei, vom Hunger, von der Verachtung der Weißen, von der Bösartigkeit der eigenen Landsleute.

VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN
10,95
Sofort lieferbar
Lieferung in 2-3 Werktagen - Aufgrund der aktuellen Situation kann sich die Lieferzeit verzögern
in den Warenkorb
IN IHRER BUCHHANDLUNG ODER BEI EINEM UNSERER ONLINE PARTNER BESTELLEN:
Details
EUR 10,95 € [DE], EUR 11,30 € [A]
dtv Allgemeine Belletristik
Deutsch von Werner Richter
400 Seiten, ISBN 978-3-423-20935-9
Autorenporträt
Portrait des Autors T. C. Boyle

T. C. Boyle

T. Coraghessan Boyle, geboren 1948 in Peekskill, New York, unterrichtet an der University of Southern California in Los Angeles. Für seinen Roman ›World's End‹ erhielt ...

Preise und Auszeichnungen

PEN / Faulkner Award
1999
Übersetzerporträt

Werner Richter

Werner Richter ist gebürtiger Berliner, der in Wien lebt und als Übersetzer arbeitet. Namen wie Patricia Highsmiths oder Graham Green finden sich in seinem Portfolio.
Autorenspecial
Special

T. C. Boyle

Erfahren Sie mehr über den US-amerikanischen Bestsellerautor im Autorenspecial: mit Hintergrundinformationen, Videos und Terminen.

Pressestimmen

Günter Keil, Playboy, Januar 2018
»Keiner schreibt so anspruchsvoll und lustig über Freaks und Utopisten, reale Persönlichkeiten (Kinsey, Kellogg, Wright) und historische Ereignisse.«
Christina Stürmer, Freizeit (Kurier), Januar 2014
»Unglaublich spannendes & ehrliches Buch.«
Marc-Christian von Busse, Hessische Allgemeine, Juni 2018
»In ›América‹ erzählte T.C. Boyle schon vor 20 Jahren aufwühlend intensiv von mexikanischen Migranten in Kalifornien.«
HNA, Fritzlar, April 2008
»Autor T.C. Boyle hält seinen Landsleuten den Spiegel vor. Literarisch gehaltvoll und mit einer dramatischen Schlussszene beschreibt er, wie die beiden Lebenswelten aufeinander krachen.«
Classic-National, Österreich, Februar 2008
»Bewegender, sozialkritischer Roman über illegale Einwanderer.«
New York Times
»›América‹ ist eine ganz seltene literarische Leistung: Es ist ein wahrhaft notwendiges Buch.«
Reed Stillwater, die tages­­zeitu­­­­ng
»Bittere Situationskomik, die noch im Moment der Katastrophe zum Lachen reizt.«

Leserstimmen

Ihre Meinung
»Genial. Unbedingt lesen!!!«
ANTWORTEN
Ihre Leserstimme wird nach Prüfung durch den dtv - ohne Angabe Ihrer E-Mail-Adresse - hier veröffentlicht. Im Text sind keine HTML-Formatierungen und URLs erlaubt.
Bitte die zwei gleichen Bilder auswählen:

merkzettel (0)

Es befinden sich keine Artikel in Ihrem Merkzettel


zum Merkzettel
warenkorb (0)

Es befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb


Gesamtbetrag:
0,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
My dtv

Jetzt registrieren