In dieser Rubrik stellen wir Ihnen historische Werke des Dudenverlags vor. Den Anfang macht „Das neue Wörterbuch der Szenesprachen“ aus dem Jahr 2009.

„Das neue Wörterbuch der Szenesprachen“ erschien 2009 im Dudenverlag. Knapp ein Jahrzehnt nach dem Erfolg des „Duden-Wörterbuchs der Szenesprachen“ im Jahr 2000 ging der Dudenverlag gemeinsam mit der Agentur Trendbüro einen neuen Weg: Erstmals wurde für die Stichwortsammlung ein Wiki herangezogen, das Szenesprachenwiki. Dort konnten die Sprachverwenderinnen und -verwender ihr eigenes Wörterbuch schreiben – und fortschreiben.
Das Projekt stieß auf große öffentliche Resonanz, wurde aber zwischenzeitlich eingestellt. Viele der damaligen Neologismen finden Sie heute als reguläre Stichwörter in unserem Onlinewörterbuch.