Wie Berlin dem Mietenwahnsinn ein Ende bereitet. Für immer.

Nach Jahren der Spekulation und der explodierenden Mieten in Berlin fordern wir ein Ende des Wahnsinns: Wir wollen durch einen Volksentscheid etwa 240.000 Wohnungen von Immobilienkonzernen vergesellschaften. Die Möglichkeit dafür schafft Artikel 15 des Grundgesetzes.

Die Vergesellschaftung würde elf Prozent der Wohnungen in Berlin nicht nur sofort sichern, sondern auch für immer erschwinglich halten. Keine Spekulation mehr durch Finanzinvestoren. Keine Hausverkäufe im großen Stil zu Schnäppchenpreisen mehr. Keine Zwangsräumung mehr von Leuten, die sich ihre Wohnung plötzlich nicht mehr leisten können.

Nur wenn wir uns wieder in Richtung gemeinnütziges Wohnen bewegen, können wir die Wohnungskrise beenden. Unterstütze unsere Kampagne und hilf dabei, Berlin zu retten. Unsere Stadt ist eine Stadt für alle!

Mehr lesen > Warum enteignen?

Aktuelles

Termine

A calendar of events
 2021  Jan 
SMTWTFS
12
3456789
101112141516
17181920212223
24252627282930
31

Twitter

Für niedrige Mieten sorgen mit Leuten aus dem Kiez?✅

Dazu beitragen, dass mit #Wohnraum nicht mehr spekuliert wird?✅

➡️Dann komm zu unseren Kiezteams! Schreibe eine Mail an dein Kiezteam, um die Zugangsdaten für das nächste Online-Treffen zu bekommen: https://t.co/AmqvSfnS9D

Hey Studis!📢
Es ist Zeit, an der Uni klar zu machen, dass #Wohnraum keine Ware sein darf! Wir werden an den Hochschulen Aktionen starten & Unterschriften für das Volksbegehren zur #Vergesellschaftung von über 240.000 Wohnungen sammeln.
Seid am 7.1. dabei! https://t.co/MOyYcVfYI2

Load More...

Zusammen holen wir uns die Häuser zurück