Tschernichowski in drei Bänden

Neu in der Edi­ti­on Ruge­rup: Der gro­ße hebräi­sche Dich­ter Saul Tscher­ni­chow­ski in drei Bän­den, über­setzt und her­aus­ge­ge­ben von Jörg Schul­te, mit dem welt­weit ers­ten Kom­men­tar­band, einer her­aus­nehm­ba­ren Kar­te Tau­ri­ens und meh­re­ren Essays zu dem Dich­ter und der Über­set­zung. Die Bedeu­tung die­ses Dich­ters und Schrift­stel­lers für die Ent­wick­lung der moder­nen hebräi­schen Spra­che lässt sich kaum über­schät­zen.

”Sichel” auf Hotlist 2019

Wir freu­en uns sehr, dass das bei uns erschie­ne­ne Lang­ge­dicht ”Sichel” von Ruth Lil­le­gra­ven auf der Hot­list 2019 der unab­hän­gi­gen Ver­la­ge ist. Dan­ke an alle, die uns bei der Inter­net­wahl unter­stützt haben.

Vom Klima Schreiben mit Margaret Boysen

Wir freu­en uns, dass unse­re Autorin Mar­ga­ret Boy­sen (Ali­ce, der Kli­ma­wan­del und die Kat­ze Zeta) am 31. August 2019 auf der Ver­an­stal­tung ”Vom Kli­ma Schrei­ben” des Lite­ra­ri­schen Zen­trums Göt­tin­gen ver­tre­ten ist. Zeit und Ort: 31. August 2019, 13:00 Uhr in der Oran­ge­rie des Bota­ni­schen Gar­tens, Göt­tin­gen.

Les Murray verstorben

Mit gro­ßer Bestür­zung haben wir vom Tod unse­res lang­jäh­ri­gen Autors Les Mur­ray erfah­ren, der am 29. April 2019 im Alter von 80 Jah­ren in Taree in New South Wales, Aus­tra­li­en, ver­starb. Unse­re Gedan­ken sind bei sei­ner Fami­lie. In tie­fer Trau­er, Edi­ti­on Ruge­rup.

Lesung Klaus Anders, Holger Teschke

Am Mitt­woch, den 13.6.2018, stel­len Klaus Anders und Hol­ger Teschke ihre neu­en Lyrik­bän­de in der wun­der­vol­len Buch­hand­lung Pan­ke­buch vor. Alle Inter­es­sen­ten sind herz­lich will­kom­men.

Premiere mit Kjartan Hatløy

Pre­mie­re! Am 13.03.2018 liest der nor­we­gi­sche Dich­ter Kjar­tan Hat­løy in Ber­lin, gleich­zei­tig fin­det die Deutsch­land­pre­mie­re des ein­fühl­sa­men und bild­star­ken Doku­men­tar­films SOLREVEN (Son­nen­fuchs) statt. Der Fil­me­ma­cher Frank Wier­ke und der Über­set­zer Klaus Anders stel­len den Dich­ter vor. Kjar­tan Hat­løys liest mit sei­nem Über­set­zer aus sei­nem neu­en Band Der wei­ße Weg. Stim­mun­gen aus Sal­bu, im März 2018 erschie­nen […]

Buchmesse, Förderpreis

Zu unse­rer gro­ßen Freu­de erhält die Edi­ti­on Ruge­rup die­ses Jahr den För­der­preis der Kurt Wolff Stif­tung. Der Preis wird am Frei­tag, den 16.3.2018, um 13 Uhr auf der Leip­zi­ger Mes­se im Forum DIE UNABHÄNGIGEN (Hal­le 5, H309) ver­lie­hen. Wir wür­den uns sehr freu­en, eini­ge von Ihnen dort begrü­ßen zu kön­nen. Die Edi­ti­on Ruge­rup hat ihren Stand wie letz­tes Jahr […]

Rezension zu Jacobson, Nachtoffen

Eine schö­ne neue Bespre­chung zu Rolf Jacob­son Gedicht­band ”Nacht­of­fen” fin­det sich auf dem Rosi­nan­te Lite­ra­tur­blog. Wir dan­ken der Rezen­sen­tin Kers­tin Fischer.

Kurt-Wolff-Preis 2018

Wir sind stolz dar­auf, dass der För­der­preis zum Kurt-Wolff-Preis 2018 an die Edi­ti­on Ruge­rup geht. Er wird im März 2018 auf der Leip­zi­ger Buch­mes­se ver­lie­hen. Aus der Pres­se­mit­te­lung der Kurt Wolff Stif­tung: ”Der mit 5000 Euro dotier­te För­der­preis zum Kurt-Wolff-Preis geht an die Edi­ti­on Ruge­rup, die angel­säch­si­sche und skan­di­na­vi­sche Lyrik, Pro­sa und Essays in Über­set­zung […]

BuchBerlin

Am 25. und 26. Novem­ber 21017 sind wir auf der Buch­Ber­lin ver­tre­ten, einer Mes­se für unab­hän­gi­ge Ver­la­ge aus Deutsch­land. Ger­ne emp­fan­gen wir Sie an unse­rem Stand zu einem Gespräch über unse­re Autoren / Autorin­nen und Bücher.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen