Zu den Inhalten springen
Montagsluther auf reformation2017

Wenn wir Gottes Wort gelangweilt und mit Überdruss hören, werden wir darüber faul und sicher… Der Hunger, sagt man, ist ein guter Koch. Martin Luther (WA 44, 267,8-10)

500 Jahre Reformation

Im Spotlight
Infos zur Abgeltungssteuer

Anlässlich der in diesem Jahr bevorstehenden Wahlen in Frankreich und in Deutschland haben die evangelischen Kirchen in Baden, der Pfalz und in Elsass-Lothringen ein gemeinsames Wort veröffentlicht. Darin rufen sie dazu auf, keine Vorurteile gegen einzelne Menschen oder Gruppen zu säen.

"Evangelisch - Was heißt das?"

Nachdenken über das eigene Selbstverständnis

Zum Jubiläum "500 Jahre Reformation" präsentieren das Religionspädagogische Zentrum Neustadt und das Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz ein Ausstellungs- und Buchprojekt.

Luther rockt die Stadt Speyer

Junge Talente bringen Musical auf die Bühne

Der Verein Talent-Acker e.V. hat das Stück „Luther – Das Rockmusical. Mensch zwischen Gott und Teufel“ zum 500. Jubiläum der Reformation aktuell inszeniert. Aufführungen sind am 8. und 9. April in der Stadthalle.

Aktuelles

Tagung thematisiert Reformationsgedenken
Der Verein für Pfälzische Kirchengeschichte analysiert unter dem Motto "Luther, wie er uns gefällt" das Selbstverständnis des Protestantismus.

Aktuelles

Neuer Kirchenbezirk ist jetzt "amtlich"
Die Kirchenbezirke Bad Dürkheim und Grünstadt haben sich zusammengeschlossen. Stefan Kuntz wird als Dekan eingeführt.

RPR1. "Angedacht":
Echter Schnappschuss

Andacht vom 06.01.2017 von Pfarrer Stefan Mendling

Download Audio

(zum Anhören auf den Lautsprecher klicken)

Pfalz-bewegt-Film der Woche Trippstadt - Brunnenstollen
Trippstadt - Brunnenstollen

Ein in Europa einmaliges Bauwerk aus dem 18. Jahrhundert. Im Sommer für Besucher begehbar.Mehr Filme unter www.pfalz-bewegt.de

Chor besingt modernen Ablasshandel
Sänger proben für das Pop-Oratorium „Luther“ – Aufführung am 11. Februar in der SAP-Arena Mannheim
Wilder Westen als Wanderzirkus
Vor 100 Jahren stirbt William Frederick Cody – Als Buffalo Bill prägt er nachhaltig das Bild von Cowboys und Indianern
Pfarrer hofft auf Einsehen des Storchenpaars
In Mackenbach prüft Storch Adam das Ersatznest – Bei Ablehnung und erneutem Brüten auf dem Heizungskamin droht wieder kalte Kirche
Der Vorsitzende des Rates der EKD zum Tod von Altbundespräsident Roman Herzog
„Man spürte sein Gottvertrauen‟
Kirche des Monats Januar 2017 in Wollenberg
„Die Sanierung ist ein Gemeinschaftsprojekt‟
Bedford-Strohm: Angst ist ein schlechter Ratgeber
Ratsvorsitzender der EKD zum Jahreswechsel
© Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) |Impressum. |Datenschutz.