
Musik: Kristofer Åström - So Much For Staying Alive
Überlebenstraining
Kristofer Åström versucht, aus der Stille zu flüchten und schlägt sich dabei scheinbar auf die Fireside durch. mehr

Musik: Janove Ottesen - Francis´ Lonely Nights
Ein Kaizer allein zuhaus
Mit seinem Kaizers Orchestra hat er sich in den Fußspuren von Tom Waits die Kontrolle über den Kontinent erspielt. Mit Sirenengeheul beweist er nun solo sein Talent. mehr

Musik: Moneybrother - To Die Alone
Ehrlich schmerzt am längsten
Auf seinem aktuellen Album hat Anders Wendin keine 180°-Stil-Wendung vollzogen. Das allein aber erklärt nicht, warum es sich schon beim ersten Durchlauf derart an den Hörnerv schmiegt. mehr

Musik: Kaada/Patton - Romances
Odyssee im Dunkelraum
An diesem Album ist ein Soundtrack verloren gegangen. Fragt sich bloß, für welchen Film. Und: Würde man ihn tatsächlich auch sehen wollen? mehr

Musik: kpunkt - Rollen
Rollende Protestanten
Auf ihrem aktuellen Album macht die Wiener Band keinen Bogen um Kritik. Bevor sie jedoch mit dem Zaunpfahl winken, packen sie ihn sorgfältig in Watte ein. mehr

Musik: Mercury Rev - The Secret Migration
Aufwärtsstreber
Donahue und Co. melden sich mit einem Bausch zerbrechlicher Wunderwelten zurück. Wie gewohnt zieht sich durch deren engelhafte Sphäre ein feingesponnener dunkler Faden. mehr

Musik: Mando Diao - Hurricane Bar
Sturmwarnung
Die Frisur sitzt, die Stimmbänder sind geölt und das Ego ist auf Hochglanz getrimmt: beste Voraussetzungen für das zweite Album der schwedischen Maulhelden. mehr

Musik: Planet Superfly - The Play of Shine and Shade
Die schweben, die Schweden
Vermengt man Black Sabbaths "Planet Caravan" mit Curtis Mayfields "Superfly", entsteht ein neuer Band-Name. Einen Hinweis auf die Musik bleibt die Mischung aber schuldig. mehr

Musik: Helldorado - Director´s Cut
Beelzebubs Hauskapelle
Musik aus Norwegen, die Tod und Untergang beschwört, muß weder tieftraurig noch von chronisch Schwarzgewandeten gespielt sein. Der Teufel trägt auch Nadelstreif. mehr

Stories: Das Pop/Interview
Stop being interesting!
Daß die Belgier mit ihrem zweiten Longplayer aufgehört hätten, interessant zu sein, kann man ihnen ja nicht gerade vorwerfen - ganz im Gegenteil. mehr