
Stories: Ein dreckiges Dutzend, Pt. IV
Von alten Magiern und kühlen Stilisten
Im vierten und letzten Teil unserer Reihe über Filmregisseure erwarten Sie: Einer der größten seiner Zunft, dessen Trickrepertoire unerschöpflich scheint, und ein Nachwuchsmeister, der keine Schwachstelle erkennen läßt; doch wer springt für den zwölften Mann ein? mehr

Video: Zombieland
Der Twinkie-Faktor
Ein furioser Woody Harrelson stürmt durch Ruben Fleischers irrwitziges "Zombieland" und läßt dabei kein Körperteil auf dem anderen: Der mit Gags gespickte Untoten-Trip hat es in sich. mehr

Stories: Ein dreckiges Dutzend, Pt. III
Tough Guys
Mit den Herrschaften ist nicht zu spaßen: Ein einsilbiger Racheengel, der zur Regie-Legende wurde; ein Meister der Zerstörung, der sich selbst zum König ausrief; ein politikaffiner Engländer, der sein Publikum direkt in die Epizentren tobender Schlachten wirft. Der dritte Teil unserer Serie widmet sich einigen der härtesten Filmemachern unter der Sonne Kaliforniens. mehr

Stories: Ein dreckiges Dutzend, Pt. II
Substance over style
Dominierten den ersten Teil seiner Porträtreihe US-Regisseure, widmet sich Dietmar Wohlfart diesmal auch einem britischen und australischen Filmemacher. mehr

Stories: Ein dreckiges Dutzend, Pt. I
Ein Fall für Gekko?
Dieses Dreckige Dutzend hätte selbst Lee Marvin imponiert: Zwölf Regisseure, zwölf Stile und zwölf Gründe, warum die Traumfabrik relevant bleibt. Dietmar Wohlfart blickt auf einige der profiliertesten Filmemacher Hollywoods, deren aktuelle Formkurven und Zukunftsperspektiven. mehr

Video: Nichts als die Wahrheit
So wahr mir Gott helfe ...
Eine renitente Journalistin geht für ihre Überzeugung ins Gefängnis: Regisseur Rod Lurie verschafft der sonst eher dekorativen Kate Beckinsale in diesem Thriller die Möglichkeit zum Schauspiel. Na dann ... mehr

Video: The Children
Teuflische Fratzen
Wer keine hat, ist besser dran: Wie Tom Shankland eine Handvoll Kleinkinder in dämonische Todesengel verwandelt, muß man einfach gesehen haben. mehr

Video: Pontypool - Radio Zombie
Reden ist Silber ...
... sterben ist Gold. Dieses kanadische Low-Budget-Horrorstück bietet nicht nur eine abenteuerliche Infektionstheorie. Zur unterhaltsamen Umsetzung seines Zombie-Kammerspiels bedient sich Regisseur Bruce McDonald auch uralter Hörspiel-Stärken. mehr

Video: Boy A
Ewige Schuld
In John Crowleys britischem Sozialdrama kämpft ein Ausgestoßener um die gesellschaftliche Wiederaufnahme. mehr

Video: 50 Dead Men Walking
Bombenstimmung
Mit der IRA ist nicht zu spaßen: In Kari Skoglands Nordirland-Thriller beschreibt der Regisseur das turbulente Leben eines Spitzels zwischen den Fronten. mehr