
Print: Alex Capus - 13 wahre Geschichten
Wahrheit statt Dichtung
Menschen, die leidenschaftlich für etwas lodern, müssen unter Umständen damit rechnen, abzubrennen. Wer Visionen hat, braucht jedoch keinen Arzt, sondern dieses Buch. mehr

Stories: Schlaflos #4
Gut geschrieben, schlecht gelesen
Eigentlich ist "Alice im Wunderland" für Erwachsene fast noch besser geeignet als für Kinder. Nur: Wenn Senta Berger das Carroll-Buch vorliest, schlafen Alt wie Jung die Füße ein. mehr

Print: Print-Tips 2/2006
Lachhafte Lektüre
Das Leben ist ein Jammertal, die nächste Steuererklärung kommt bestimmt. Zuflucht bieten Alkohol und Humor - letzterer jedoch auch in der Literatur nicht immer freiwillig. mehr

Print: Ray Bradbury - Schneller als das Auge
Ray im Wunderland
Der legendäre SF-Autor ist ein verdammt guter Geschichtenerzähler - und er nervt. Wer Rays aufgeblähtes Ego zu ignorieren weiß, kommt jedoch voll auf seine Kosten. mehr

Kolumnen: Breaking the News # 32
Zurück in die Gegenwart
Die Zukunft ist auch nicht mehr das, was sie einmal war: Herr Kohelet aus Obergrünburg hat sie sich angesehen. Sein Zeitreisebericht rechnet ab mit der schönen neuen Welt. mehr

Kolumnen: Breaking the News # 31
Kotz- und Koma-Literatur
Der neue Palahniuk soll bei einigen Lesern für heftige Übelkeit gesorgt haben. Während es sich dabei wohl um ein PR-Gerücht handelt, wird anderswo letale Lektüre entwickelt.
mehr

Print: Print-Tips/Special: Anti-Sommerlektüre
Urlaub mit Anspruch
Sonne, Meer und leicht verdauliche Schwedenkrimis – so sehen Spießerurlaube aus. Leser mit Selbstachtung reisen literarisch lieber in schottische Flecken oder sibirische Städte. mehr

Akzente: Narrenturm
Ein Sommer im Narrenturm
Es muß nicht immer die Karibik sein. Urlaub in Wien ist auch schön - vor allem, wenn das Pathologisch-anatomische Museum mit einem speziellen Veranstaltungsprogramm lockt. mehr

Kolumnen: Breaking the News # 30
Burnout: Benedikt wird Ministrant
Managementposten hinterlassen ihre Spuren - auch bei jenen, die beruflich auf "Ora et labora" getrimmt sein sollten. Für Benedikt alias Ratzi heißt es nun: Zurück an den Start! mehr

Kolumnen: Breaking the News # 29
Arbeite lieber ungewöhnlich
Brauchbare Jobs sind heute eine Rarität. Da heißt es den Gürtel enger schnallen oder sich um lohnende Nischen umsehen: als Ortstafelverrücker oder Buchzerzauser. mehr