Video_Psychic TV - Time´s Up

Psychedelisches (Mani)Fest

Verehrt und angespien: Genesis P-Orridge und seine sektenhaften Musikkonsorten in all ihrer Pracht auf DVD. Schauen Sie sich das an!    13.01.2003

Genesis P-Orridge, Allround-Künstler und Musiker, wurde 1991 unter dem Vorwurf des Satanismus, unerlaubten Kultusbetriebes und illegaler Körperselbstverstümmelung (!) aus dem britischen Königreich verwiesen. Acht Jahre später wurde er von der Royal Festival Hall zu einem Comebackabend der Extraklasse eingeladen. Unterstützt von seinen eigenen Lieblingsbands Thee Headcoats, Question Mark and The Mysterians, Scanner und den Master Musicians of Jajouka präsentierte P-Orridge nicht nur den ersten Auftritt seines Spoken Word Projektes Thee Majesty, sondern auch ein einmaliges Konzert seiner ehemaligen Band Psychic TV. Auf der vorliegenden DVD finden sich nicht nur Biographien der einzelnen Künstler, sondern auch Ausschnitte der Livesets aller Beteiligten und zwei Bonus-Videos, die bisher selten zu sehen waren: "Godstar Hyperdelic", Psychic TV-Hit von 1984, und "Scared To Live" mit William Burroughs in der Hauptrolle. Die Bildqualität überrascht durch ihre Professionalität, der Sound variiert - in der Dokumentation ist er ziemlich gut gemastert, bei den Liveausschnitten läßt er etwas zu wünschen übrig, aber wen stört´s? Hauptsache, dieser legendäre Abend liegt nun als spannender und sympathischer Film vor und räumt somit Genesis P-Orridge wieder einmal seinen verdienten Stellenwert als Künstler der allerhöchsten Gütequalität ein.

Walter Robotka

Psychic TV - Time´s Up

ØØØØØ


(Royal Festival Hall 1999)

(Canada 2002)

DVD Region 0

180 min., engl. OF

Features: "Time´s Up (Cut Up Concert)", A Conversation With Quentin Crisp, Videoclips, Bandbiographien, Dokumentation 20 min.

Regie: Josh Carter

Darsteller: Genesis P-Orridge, Quentin Crisp, Bachir Attar u. a.

Links:

Kommentare_

Musik
Kraftwerk - Minimum-Maximum

Reduce to the Max

Die Düsseldorfer Elektroniklegenden haben offensichtlich von den vielen Raubpressungen die Nase voll und bringen endlich ein offizielles Live-Album auf den Markt.  

Musik
Non Toxique Lost - Bin/Med/USA

Stil ist irrelevant

Eine wiederauferstandene deutsche Kultband zeigt den Jungspunden, wo der Bartel den Most herholt. Diesmal nicht nur auf Kassette.  

Musik
Nurse With Wound - Angry Eelectric Finger

Noch mehr verärgerte Aalfinger

Wie ein Berserker bastelt Steve Stapleton an seinem Klanguniversum - und schiebt drei neue Werke nach.  

Musik
Zanana - Holding Patterns

Kunstwichserei

Zwei Damen liefern ein wunderbares Beispiel dafür ab, was man an klassischer Avantgarde alles hassen kann.  

Print
Peter Straub - Esswood House

Zum Abriß freigegeben

Die Edition Phantasia legt mit "Esswood House" eine seltene Novelle des renommierten Horror-Autors erstmals in ungekürzter Form auf.  

Musik
Markus Guentner - 1981

Ambientaufguß

Ambient, die x-te: ein weiteres angenehmes Album voller wabernder Elektronik-Sounds reiht sich nahtlos in eine lange Liste ein.