Games_Super Smash Brothers Melee

Possierliche Schläger

Wenn sich Mario, Yoshi und Donkey Kong gegenseitig aufs Maul hauen, kann es sich nur um einen neuen Teil der "Super Smash Bros."-Reihe handeln. Kurzweil-Spaß-Galore!    02.09.2002

Eines hat Nintendo sowohl Microsoft als auch Sony voraus: Keinem anderen Spielekonzern stehen derartig viele bekannte und vor allem beliebte Charaktere zur Verfügung. Bereits 1999 erschien für den N64 "Super Smash Brothers", in dem sich Mario, Link, Zelda, Pikachu, Bowser, Kirby oder Samus gegenseitig mit Faustwatschen bedachten; in der Gamecube-Fortsetzung stehen diesmal sogar 25 Figuren aus dem Nintendo-Universum zur Auswahl.

Wie bei Prügelspielen üblich, wählt man zuerst Charakter und Arena, wonach man versucht, dem Gegner möglichst eindrucksvoll ein paar zu betonieren. Das Gameplay stimmt soweit; die Steuerung ist innerhalb weniger Minuten erlernt. Sowohl die Graphik als auch die wunderschöne Hintergrundmusik sind bestens gelungen und verbreiten stimmige Atmosphäre. Trotzdem ist das Spiel ziemlich gewöhnungsbedürftig. Der Ablauf ist irrsinnig schnell, und vor allem im Duell mit mehreren Mitspielern verliert man binnen Sekunden komplett die Übersicht. Irgendwann hämmert man dann nur noch auf den Controller ein und versucht, mehr Schaden zuzufügen als einzustecken. Das beschäftigt zwar durchaus eine ganze Weile, von Langzeitmotivation kann allerdings keine Rede sein.

Für Einzelspieler steht neben dem Arcade- auch ein Adventure-Modus mit Gameplay-Elementen aus Nintendo-Klassikern zur Auswahl. Wirklich Spaß macht das Spiel aber eigentlich nur gegen menschliche Gegner...

Stefan Forster

Super Smash Brothers Melee

ØØØ


(Nintendo)

erhältlich für Gamecube

Links:

Kommentare_

Games
Resident Evil 4

Zombies waren gestern

Der neueste Teil der Survival-Horror-Serie verwundert durch eine neue Story, begeistert andererseits aber dank durchdachter Steuerung und abwechlungsreichem Gameplay.  

Kino
Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith

Der Kreis schließt sich

Die unendliche Geschichte in einer weit entfernten Galaxis ist komplett. Teil 3 füllt die Lücke zwischen den neuen und den alten Episoden, überrascht und erfüllt Erwartungen gleichermaßen.  

Kino
Kino-News KW 17/2005

State of the Langeweile

Wenig aufregend gestalten sich die dieswöchigen Kino-Starts: Weder der neue Triple-X noch ein französisches Drama oder zwei deutsche Komödien können so recht überzeugen.  

Akzente
Tips KW 16/2005

Suck My Deck

Ivan "Black Strobe" Smagghe beschallt das Flex, aber auch The Robocop Kraus und Millencolin sind zu sehen - neben vielen anderen Künstlern, die beim Donaufestival auftreten.  

Games
Playboy - The Mansion

Being Hugh Hefner

Alles, was Männern Spaß macht? Wer immer schon einmal hinter die Kulissen des bekanntesten Männermagazins der Welt blicken wollte, kann jetzt in den Bademantel von Hugh Hefner schlüpfen.  

Akzente
Tips KW 14/2005

Spatzen und Tauben, Dächer und Hände

Britische Altmetaller, Charismatiker und Elektroniker aus Deutschland, Filme aus den neuen EU-Mitgliedsstaaten und Fotos aus der Autorevue - das alles und mehr, diese Woche in Wien.