1998-2002_Archiv

The Internet Is Dead #53

Der EVOLVER stellt Ihnen die Inhalte seiner historisch wertvollen "IiD-Edition" nun auch im aktuellen Format zur Verfügung. Diesmal: die revolutionären Serien "Go-Go Cannibals" und "Frankieboy - Abenteuer einer Stimme".    01.10.2002

EVOLVER-Redaktion

Go-Go Cannibals


Bereits 1997 auf desolatem Equipment und vier kaputten S-VHS-Kassetten produziert, konnte der Trash-Streifen "Go-Go Cannibals" erst 2001 mehr schlecht als recht (und nicht zuletzt aufgrund tatkräftiger EVOLVER-Unterstützung) fertiggestellt werden. Doch trotz unzähliger Streitereien am Set, heikler Pannen beim Dreh und vor allem ungeachtet eines selbst für dieses Genre recht niedrigen Budgets von genau öS 0,- gelang Regisseur r.evolver eine miese und ergo gelungene, überaus schundig-kultige Hommage an die frühen Ed-Wood-Filme.

Links:

Frankieboy - Abenteuer einer Stimme


Ein einsamer Mann, eine Zigarette, ein Hotelkorridor - das Setting einer Irrfahrt durch den Mythos Sinatra. Die zum Zerplatzen erfüllte Welt des goldenen Zeitalters ist einem fahlen Labyrinth gewichen, das Publikum auf das Stubenmädchen Melba reduziert, und, Ironie der Götter, diese ist immun gegen den Charme des Idols. So taumelt Frankieboy, angetrieben vom Brennstoff aus dem Flachmann, ewig und unerlöst durch ein Hotel, dessen Namen er vergessen hat. Die Autoren der Serie, Stefan Stratil und Peter Friedrich, beide sowohl für Text als auch Zeichnung verantwortlich, leben und arbeiten in Wien.

Links:

Kommentare_

Akzente
Cloud-Gaming von Google und Amazon

Heiter bis wolkig

Hat der Streaming-Service Luna von Amazon mittlerweile Google als führenden Cloud-Gaming-Anbieter abgelöst?  

Akzente
Winterpause 2020/21

Die letzten Tage der Menschheit ...

... sind auch heuer wieder nicht angebrochen. Unser wohlverdienter Neujahrsurlaub hingegen schon.  

Akzente
Neue Spiele 2021

Verspielte Aussichten

Volle Action und Spannung pur - die neuen Spiele für 2021.  

Akzente
Casinomusik für das richtige Ambiente

Hit Me Baby One More Time

Wenn der Online-Rubel rollt und die virtuellen Würfel wieder fallen, braucht man die passenden Klänge.  

Kino
Film-Tips November & Dezember 2020

Dahoam ist dahoam?

Werden Sie heuer, in Zeiten des großen Corona-Betrugs, noch ein Kino betreten dürfen? Das wissen nur die Götter und Bill Gates. Hans Langsteiner verrät ihnen trotzdem, wofür sich der Ausflug lohnen würde. Und Peter Hiess berichtet fachgerecht über Couch-Alternativen.  

Kino
Film-Tips September & Oktober 2020

Platzangst war gestern

Ob Sie in nächster Zukunft mit oder ohne Maske ins Kino dürfen, weiß niemand so genau. Peter Hiess und Hans Langsteiner haben sich trotzdem für Sie ins geräumige Dunkel gewagt und berichten von neuen Mutanten, Persisch-Stunden, Zugfahrten aus der Zukunft und der Unendlichkeit.