1998-2002_Archiv

The Internet Is Dead #34

Der EVOLVER stellt Ihnen die Inhalte seiner historisch wertvollen "IiD-Edition" nun auch im aktuellen Format zur Verfügung. Diesmal: Video/DVD von "Get Carter - Die Wahrheit tut weh" bis "Iron Angels & Iron Angels 2: Operation Dschungel".    01.10.2002

EVOLVER-Redaktion

Get Carter - Die Wahrheit tut weh


Sylvester Stallone unternimmt als Jack Carter einen blutigen Rachefeldzug durch seine Heimatstadt Seattle. Die Effizienz, mit der er dabei zu Werke geht, läßt allerdings zu wünschen übrig.

Links:

Giacomo Puccini - Madama Butterfly


Die in Japan spielende Beziehungstragödie "Madama Butterfly" gibt es nun erstmals auf DVD, und zwar in der meisterlichen Verfilmung von Jean-Pierre Ponnelle. Herbert von Karajan liefert mit einem der besten Ensembles, das man sich nur denken kann, den Sound dazu. Ein absolutes Muß!

Links:

Godzilla 2000


Nach dem bitter enttäuschenden "Godzilla"-Schmarren aus Hollywood haben die Japaner die Endlos-Story um das gigantische Gummimonster wieder selbst in die Hand genommen. "Godzilla 2000" hätte zwar besser sein können, stellt Roland Emmerichs Version aber locker in den Schatten.

Links:

Gohatto


Er zählt zu den bekanntesten Regisseuren Japans: Oshima Nagisa. Seinen wahrscheinlich letzten Film "Gohatto" gibt es jetzt auf DVD.

Links:

Grasgeflüster


Was passiert, wenn eine und durch und durch britische Witwe in den Handel mit Hanf einsteigt, darf man sich jetzt in der liebenswerten Komödie "Grasgeflüster" ansehen: Don´t bogart that joint, my lady!

Links:

Hannibal


In "Roter Drache" und "Das Schweigen der Lämmer" half der aufgrund seiner besonderen kulinarischen Neigungen inhaftierte Hannibal "The Cannibal" Lecter noch bei der Ergreifung blutrünstiger Serienkiller. Inzwischen genießt er seine Freiheit in Florenz und spielt selbst Katz und Maus mit dem FBI sowie einer Reihe zwielichtiger Gestalten.

Links:

Hellraiser: Inferno


Wenn ein erfolgreicher Horrorfilm in die fünfte Runde geht, heißt das meist nichts Gutes - besonders, wenn es sich dabei um Clive Barkers "Hellraiser" handelt. Der neue Teil der infernalischen Saga war schon im Vorfeld besonders umstritten.

Links:

Hypnosis


Wenn Frischverheiratete sich noch bei der Hochzeit mit der Krawatte selbst erdrosseln und eine junge Athletin erst zu laufen aufhören kann, als ihr Bein entzweibricht, dann weiß man, was einem bevorsteht: Japan schenkt uns einen neuen Horrorfilm und haucht dem totgeglaubten Genre neues Leben ein.

Links:

Insider


Michael Manns eleganter Edel-Thriller "Insider" wandelt auf den Spuren von "Die Unbestechlichen" und dem "China-Syndrom" - eine spannende David-gegen-Goliath-Variante, angesiedelt auf höchstem Niveau.

Links:

Iron Angels & Iron Angels 2: Operation Dschungel


Mit den ersten beiden Teilen von "Iron Angels" hat das deutsche Reissue-Videolabel Astro zwei nette Action-Knaller aus der Blütezeit des Hongkong-Kinos wiederaufgelegt, die naturgemäß keinerlei intellektueller Analyse bedürfen.

Links:

Kommentare_

Akzente
Cloud-Gaming von Google und Amazon

Heiter bis wolkig

Hat der Streaming-Service Luna von Amazon mittlerweile Google als führenden Cloud-Gaming-Anbieter abgelöst?  

Akzente
Winterpause 2020/21

Die letzten Tage der Menschheit ...

... sind auch heuer wieder nicht angebrochen. Unser wohlverdienter Neujahrsurlaub hingegen schon.  

Akzente
Neue Spiele 2021

Verspielte Aussichten

Volle Action und Spannung pur - die neuen Spiele für 2021.  

Akzente
Casinomusik für das richtige Ambiente

Hit Me Baby One More Time

Wenn der Online-Rubel rollt und die virtuellen Würfel wieder fallen, braucht man die passenden Klänge.  

Kino
Film-Tips November & Dezember 2020

Dahoam ist dahoam?

Werden Sie heuer, in Zeiten des großen Corona-Betrugs, noch ein Kino betreten dürfen? Das wissen nur die Götter und Bill Gates. Hans Langsteiner verrät ihnen trotzdem, wofür sich der Ausflug lohnen würde. Und Peter Hiess berichtet fachgerecht über Couch-Alternativen.  

Kino
Film-Tips September & Oktober 2020

Platzangst war gestern

Ob Sie in nächster Zukunft mit oder ohne Maske ins Kino dürfen, weiß niemand so genau. Peter Hiess und Hans Langsteiner haben sich trotzdem für Sie ins geräumige Dunkel gewagt und berichten von neuen Mutanten, Persisch-Stunden, Zugfahrten aus der Zukunft und der Unendlichkeit.