1998-2002_Archiv

The Internet Is Dead #35

Der EVOLVER stellt Ihnen die Inhalte seiner historisch wertvollen "IiD-Edition" nun auch im aktuellen Format zur Verfügung. Diesmal: Video/DVD von "Let Sleeping Corpses Lie" bis "Necromania".    01.10.2002

EVOLVER-Redaktion

Let Sleeping Corpses Lie


Knapp sechs Jahre nach George Romeros "Night of the Living Dead" drehte Jorge Grau mit "The Living Dead at Manchester Morgue" den ersten Splatter- und Gore-Zombie-Film und leitete damit den großen 80er-Jahre-Boom der Lebenden-Toten-Filme ein. Dennoch blieb der Wegbereiter eines Lucio Fulci und Umberto Lenzi bis heute ein Geheimtip.

Links:

M:I-2


Obwohl Peter Graves garantiert nichts davon wissen will, war "M:I-2" im Kino einer der Blockbuster schlechthin. Jetzt gibt´s das gelungene Popcorn-Movie auch auf DVD - und zwar mit jeder Menge Extras.

Links:

Magnolia


Ungläubig starrt man auf das Display des DVD-Players. Exakt drei Stunden sind vergangen, seit der Film begonnen hat. Paul Thomas Anderson schafft es, die Zuschauer in seinen Bann zu ziehen und sie nicht mehr loszulassen - und dies trotz Zwangseindeutschung wegen nicht ausblendbarer Untertitel in der englischen Version.

Links:

Makellos


Wenn ein etablierter und ein aufstrebender Star des Hollywood-Kinos mit einem renommierten Regisseur zusammentreffen, sollte eigentlich ein grandioser Film entstehen. Diese Rechnung geht allerdings nicht immer auf, wie "Makellos" auf elegante Weise beweist.

Links:

Man´s Best Friend


Obwohl er in Kassenschlagern wie "Alien 2 & 3", "Terminator" und dem "Akte X"-Schwesterchen "Millennium" mit von der Partie war, ist der Name Lance Henriksen den meisten relativ unbekannt. Dieses Versäumnis kann jetzt dank des DVD-Release von "Man´s Best Friend" nachgeholt werden.

Links:

Necromania


Wer kennt ihn nicht, den unumstrittenen Großmeister des miesen Films? Dabei gab es viel Schlechtere als ihn. Trotzdem oder gerade deshalb muß "Necromania" aus heutiger Sicht als Edward D. Wood Jrs. phantasielosester Film gelten - das 71er-Sex-Schundwerk "brilliert" mit schlechten Farben, improvisierter Ausstattung und wenig standfesten Protagonisten.

Links:

Kommentare_

Akzente
Cloud-Gaming von Google und Amazon

Heiter bis wolkig

Hat der Streaming-Service Luna von Amazon mittlerweile Google als führenden Cloud-Gaming-Anbieter abgelöst?  

Akzente
Winterpause 2020/21

Die letzten Tage der Menschheit ...

... sind auch heuer wieder nicht angebrochen. Unser wohlverdienter Neujahrsurlaub hingegen schon.  

Akzente
Neue Spiele 2021

Verspielte Aussichten

Volle Action und Spannung pur - die neuen Spiele für 2021.  

Akzente
Casinomusik für das richtige Ambiente

Hit Me Baby One More Time

Wenn der Online-Rubel rollt und die virtuellen Würfel wieder fallen, braucht man die passenden Klänge.  

Kino
Film-Tips November & Dezember 2020

Dahoam ist dahoam?

Werden Sie heuer, in Zeiten des großen Corona-Betrugs, noch ein Kino betreten dürfen? Das wissen nur die Götter und Bill Gates. Hans Langsteiner verrät ihnen trotzdem, wofür sich der Ausflug lohnen würde. Und Peter Hiess berichtet fachgerecht über Couch-Alternativen.  

Kino
Film-Tips September & Oktober 2020

Platzangst war gestern

Ob Sie in nächster Zukunft mit oder ohne Maske ins Kino dürfen, weiß niemand so genau. Peter Hiess und Hans Langsteiner haben sich trotzdem für Sie ins geräumige Dunkel gewagt und berichten von neuen Mutanten, Persisch-Stunden, Zugfahrten aus der Zukunft und der Unendlichkeit.