
Kino: Precious
Eine Frage der Werte
Schwarz, fett, und schwanger vom eigenen Vater: Lee Daniels' Kinoadaption des Romanes "Push" von Ramona Lofton alias Sapphire ist für sechs Oscars nominiert. mehr

Kino: Up in the Air
Jäger und Sammler
Nach dem erfolgreichen "Juno" meldet sich Jason Reitman mit einem weiteren Kritikerliebling zurück und hat damit gute Oscar-Chancen. Nur das Drehbuch läßt diesmal zu wünschen übrig - meint Stefan Rybkowski. mehr

Kino: 13 Semester
Studentenleben - der Film
Mit seinem Kinodebüt schafft Regisseur Frieder Wittich, was niemand für möglich gehalten hätte: die Reanimation der deutschen Komödie. Das Ergebnis ist spritzig, authentisch, überraschend unterhaltsam - und dauert 100 Minuten. Ob ein echter Student je soviel Zeit im Hörsaal verbringt? mehr

Kino: Avatar
Der mit den Na´vi tanzt
Seit Monaten stilisieren Experten James Camerons ersten Kinofilm seit "Titanic" zum wichtigsten Werk der Kinogeschichte hoch. Tatsächlich weiß der fertige Streifen sogar die Skepsis nach dem ersten "Videospiel-Teaser" zu zerstreuen. Das 3D-CGI-Spektakel ist zwar keine Kinorevolution, setzt aber neue technische Maßstäbe. mehr

Kino: Secret Services
Daheim im Gemeindebau
Der österreichische Independent-Regisseur Vlado Priborsky hat eine turbulente Verwechslungskomödie mit Slapstick-Elementen gedreht. Und die ist gar nicht schlecht. mehr

Kino: Saw VI
Blutig lernen, lebenslang
Chris Haderer hat das neue Jigsaw-Revival gesehen und eine Menge über das Leben gelernt - vor allem, daß es manchmal ziemlich wehtun kann, wenn man den falschen Leuten begegnet. mehr

Kino: Das Gesetz der Rache
Vergebung war gestern
Die goldene Ära der Selbstjustizfilme ist schon lange vorbei, da kommt F. Gary Grays "Law Abiding Citizen" um die Ecke: ein Film, der nicht wie so viele andere vor Reaktionärem strotzt, sondern die Zustände nach 9/11 im Action-Gewand anprangert. mehr

Kino: 2012
Roland läßt die Sau raus!
In knapp drei Jahren soll die Welt untergehen. Dank Herrn Emmerich und seinem neuen Endzeitstreifen tut sie das im Kino aber schon heute. Auch recht. mehr

Kino: Whatever Works
Rostige Liebe
Mit seinem 40. Film kehrt der heuer 74 gewordene Woody Allen nach vier Jahren Abwesenheit wieder zu seiner Muse New York zurück. Dabei setzt der Regisseur zugleich die Tradition fort, daß in seinem Œuvre nicht immer alles Gold ist, was glänzt. mehr

Kino: Julie & Julia
Bon appétit!
Meryl Streep übertrifft sich wieder einmal selbst - diesmal als exzentrische Köchin aus den 50er Jahren. Sie und ihre Weblog-Nachfolgerin Amy Adams sind in einer amüsanten Romanadaption von Nora Ephron über Leben, Liebe und Kochkunst zu sehen. mehr