Kolumnen_Breaking the News # 25

Extrem schlank dank Extremdiät

Die Zeiten von Trennkost und Atkins-Diät sind passé. Sehr schnell schlank wird man heute mit "Diets to Die for": HIV-Ansteckung, Chemotherapie und Kannibalenfreuden inklusive.    12.05.2006

Zwei Megatrends werden die westliche Welt in den kommenden Jahrzehnten bestimmen, wie zuletzt Zukunftszampano Matthias Korks bei einem Vortrag bekräftigte: 1. Während Fertigung und alle anderen Bereiche, die mit Arbeit und halbwegs vernünftigem Verdienst verbunden sind, aus den sogenannten Hochlohnländern nach Timbuktu abwandern, boomt die Dienstleistungsbranche. 2. Vor lauter Dienstleisten und Buckeln sind die Menschen so frustriert, daß sie sich unaufhaltsam der Fettleibigkeit entgegenfressen - was wiederum neue Dienstleistungen nach sich zieht, wie das Beispiel des kürzlich gegründeten Unternehmens "Diets to Die for" belegt.

"Mit unseren Extremdiäten erschließen wir eine völlig neue Zielgruppe, bei der herkömmliche Abmagerungskuren nicht anschlagen, und sprechen im speziellen Menschen mit Sinn für Abenteuer und fürs Risiko an", ist die griechische Geschäftsführerin Anorexia Markos überzeugt. Vorerst will sich der Diät-Dienstleister auf den griechischen Heimatmarkt beschränken, in weiterer Folge sollen Märkte im traditionell überernährten Ost- und Westeuropa erschlossen werden. Markos: "Als besonderen Appetithappen haben wir uns die Vereinigten Staaten aufgehoben. Im nordamerikanischen Fast-food-Gürtel gilt für uns nur eine Umsatzdevise: The sky´s the limit."

Derzeit werden seitens "Diets to Die for" diverse Angebote auf ihre Markttauglichkeit abgetestet, die durch ihren originellen Zugang zu einem ansonsten langweilig und asketisch besetzten Thema überzeugen - Fasten als Extremsport. Einige Beispiele aus dem aktuellen Katalog:

- "Kilos tschau dank HIV": Wer AIDS-Kranke bislang ebenso vergeblich wie hoffnungslos um ihre gertenschlanke Statur bewundert hat, der kann es ihnen nun gleichtun. "Diets to Die for" offeriert drei Ansteckungsvarianten: "Golden Needle", "Virus-Girls" und "Anal fatal".

- "Rothenberg-Diät": Fettabsaugen okay - aber dabei gehen nebst Fett auch wichtige Vitamine und Mineralstoffe verloren; bei solch abruptem Gewichtsverlust frißt man die Kilos ebenso schnell wieder rauf. Zu der nach dem bekannten Kannibalen Arnim Karne benannten Diät gibt´s ein geschmackvolles Kochbüchlein (Titel: "Fressen Sie Ihre Kilos runter!"). Für Do-it-yourself-Fanatiker hält Karne Kurse "Chirurgie für Anfänger" in der Volkshochschule Stammheim.

- "Beauty-Chemo": Bikinifigur dank Chemotherapie - auch das ist möglich. Da diese Form der "ästhetischen Invasionsmedizin" in Griechenland noch nicht offiziell anerkannt (und legalisiert) ist, weicht man vorerst auf die Onkologie-Abteilungen albanischer Krankenhäuser aus.

- Abenteuer-Urlaub, bis die Kilos purzeln: Club Med und Konsorten sind out. "Diets to Die for" organisiert mehrwöchige Aufenthalte in den Hunger- und Dürregebieten dieser Erde - damit man nach Abschluß des Urlaubs endlich auch so aussieht wie die verhungerten Gestalten, die tagtäglich in den Abendnachrichten zu sehen sind.

Reinhard Ebner

Quelle: OPA (Obskure Presseagentur)

Redakteur: Reinhard Ebner


 

Kommentare_

Stories
Unterwegs mit Sherlock Holmes

Wenn sich Holmes mit Lovecraft ins Bett legt

Eine Autofahrt mit Thomas Fröhlichs neuem Hörbuch "Das Geheimnis des Illusionisten" ist gleichermaßen unterhaltsam wie lehrreich. Dennoch sei gleich einmal davor gewarnt: Der Ausflug ins Reich zwischen den Welten von Arthur Conan Doyle und Howard Philips Lovecraft kann teuer zu stehen kommen.  

Print
James Marriott/Kim Newman - Horror

Hundert Prozent Grauen!

Eine ordentliche Portion Zombies und Geister, ein Rudel Werwölfe, eine Prise Vampirismus, das Ganze abgeschmeckt mit Blut und Gedärm und appetitanregend dekoriert mit Serienmeuchlern und Folterknechten: Das Ergebnis heißt "Horror" und ist das Filmbuch, auf das wir schon lange gewartet haben.  

Akzente
Literatursalon im Gemeindebau

Kainsmale und Seelen-Strips

"Literatursalon im Gemeindebau" heißt eine Veranstaltung des Theaters Rabenhof. Große Namen aus der Schreiberzunft - wie Chuck Palahniuk - und unfade Literatur werden so vom 11. September bis zum 5. Dezember in einem Veranstaltungsreigen versammelt.  

Print
Hörbuch-Tips 1/07

Wer fühlen will, muß hören

Horror, Thrill, Humor: Mit den sommerlichen Hörbuch-Tips spielen wir ordentlich Gefühlsklavier - und das insgesamt 1722 Minuten lang. Außerdem haben wir etwas zu verschenken. Aber lesen Sie selbst.  

Stories
Schlaflos #9

Das Weltall ist nicht genug

Auch ein Perry Rhodan hat gelegentlich Sex - aber von Verhütung keine Ahnung. Das Ergebnis des außerehelichen Gspusis ist der "Sternenbastard". Und der spielt die Hauptrolle in einer höchst unterhaltsamen Hörbuchserie.  

Akzente
Tower of Power ´07

Noch ein Sommer im Narrenturm

Bereits zum zweiten Mal darf der EVOLVER zu einer Veranstaltungsreihe im Pathologisch-anatomischen Bundesmuseum, besser bekannt als "Narrenturm", laden. Freunde des Ab- und Jenseitigen werden auch diesen Sommer nicht zur Ruhe kommen.