Akzente_Aber warum gerade er?
Schon einmal gemordet?
Hoffnungsvolle Mörderinnen treten derzeit im Theater in der Drachengasse auf. Birgit C. Krammer leiht ihnen in sieben Geschichten von Margit Hahn ihre Stimme.
28.01.2004
Haben Sie schon einen weiblichen Jack The Ripper erlebt? Wenn nicht, dann können Sie dies in "Aber warum gerade er?" im Theater Drachengasse. Die Schauspielerin Birgit C. Krammer verkörpert eine Stunde lang eindrucksvoll Mörderinnen, Rächerinnen und Suchende nach erotischer Lust. Bizarr, pervers, witzig. Pech, wenn das Opfer gerade in der Nähe ist. Oder wenn der Haß schon jahrelang genährt wird. Das kommt Ihnen bekannt vor? Stimmt, das ist häufig die "Entschuldigung" männlicher Täter.
Hier wird das Spiel umgekehrt gespielt. Die Erzählungen von Margit Hahn rufen Männerängste wach, weil der Spieß umgedreht wird. Und Erinnerungen an Geschichten aus dem Biologieunterricht, in denen das Weibchen das Männchen nach dem Akt verspeist...
Die Darstellerin versteht es, dank ihrer klaren, nuancenreichen Stimme die Spannung zu halten, auch wenn die erzählerischen Texte in dieser Form für dramatisches Theater nicht gerade ideal sind. Die Verwandlungskunst von Krammer läßt uns in jeder der sieben Geschichten eine andere Frau erleben. Einmal wird der Regenschirm zum Mordinstrument, ein anderes Mal der Zahnarztbohrer zu einer Lustquelle. In einem kargen Bühnenbild werden diese Frauen hautnah miterlebbar - und vielleicht, ja, vielleicht sind es Menschen, Frauen, wie du und ich. Zumindest in der Phantasie.
Anni Bürkl
Kommentare_