Akzente_Fünf Tips: Donaufestival 2008

St. Anger an der Donau

Unter dem Motto "angst.obsession.beauty" wird Krems wieder einmal zwei Wochen lang zur Anlaufstelle für das etwas andere Musik-, Theater- und Performance-Geschehen. Der EVOLVER führt durchs Programm.    22.04.2008

1. Natürlich muß an dieser Stelle gleich zu Beginn - und ganz Breaking-News-mäßig - davon gekündet werden, daß die großartigen Stoner-Noise-Beelzebuben Melvins anstelle von Cat Power einen von Underground-Film-Maestro Kenneth Anger (gleich noch eine Empfehlung) kuratierten Programmtag beschallen werden. Ebenfalls am selben Abend, am selben Ort - und nicht minder krachig: die Weirdos von den Liars.
Mittwoch, 30. April, Halle 1

 

2. Doch zurück zum Start: Am Eröffnungsabend geht´s noch etwas kuscheliger zu. Jay-Jay Johanson (einer, der die Bezeichnung "Electro-Crooner" im Gegensatz zu so manch anderem auch wirklich verdient hat) wird die Mehrzweckhalle zu Krems in Samt hüllen - zumindest klanglich. An anderer Stelle, im benachbarten Stadtsaal, werden die Auftragswerke von Bruce LaBruce bzw. EVOLVER-Autor Paul Poet (in dem Fall eine "Opera Porno Social") ihre Uraufführungen erfahren.
Donnerstag, 24. April, Halle 1 & Stadtsaal

 

3. Am ersten Samstag kommt es dann zum Gipfeltreffen der elektronischen Avantgarde. Zuvorderst steht ein Auftritt des Warp-Artists Clark, den viele nicht zu Unrecht als legitimen Nachfolger von Aphex Twin sehen. Bei den Herrschaften Tim Hecker und Amon Tobin werden die Maschinen nicht minder gehaltvoll-verstörende Töne ausspucken.
Samstag, 26. April, Halle 1

 

4. Wochenende zwei präsentiert sich dann ebenfalls elektronisch, aber schon etwas tanzbarer. Das Brightoner Go! Team etwa gilt wegen seines fast schon Neo-Big-Beat zu heißenden Tanztheaters als Vergnügungsgarant erster Güte. Support kommt an dem Abend u. a. von Health - einem aber nicht unbedingt gesunden Distortion-Dance-Ding. So nennen wir das jetzt einfach einmal.
Freitag, 2. Mai, Halle 1

 

5. Seinen Abschluß findet das Donaufestival 2008 dann mit den New Yorker Electroclashern (so hieß das zumindest vor 100 Jahren) von Fischerspooner. Die werden zwar nicht live spielen, sondern nur hinter der DJ-Kanzel zu finden sein - der Freude der entsprechend ausgerichteten Sympathisanten wird das aber keinen Abbruch tun.
Samstag, 3. Mai, Halle 1

Christoph Prenner

Donaufestival 2008

24. April bis 3. Mai 2008


Krems an der Donau, diverse Locations

Links:

Kommentare_

Kino
Viennale 2012/Journal III

Me vs. The Mob

Im finalen Teil der EVOLVER-Festival-Berichterstattung müssen sowohl Woody Harrelson als auch Mads Mikkelsen mit einem ihnen feindlich gesinnten Umfeld fertig werden - freilich aus ganz unterschiedlichen Gründen. Hereinspaziert in "Rampart" und "Jagten".  

Kino
Viennale 2012/Journal II

Sehen und Raunen

Alte Helden, neue Helden: Takeshi Kitano findet in "Autoreiji: Biyondo" langsam wieder zu seiner Form zurück, verheddert sich aber letztlich zu sehr in der Handlung. Dafür darf Ben Wheatley nach "Sightseers" endgültig in die Riege der erstaunlichsten europäischen Regisseure aufgenommen werden.  

Kino
Viennale 2012/Journal I

Perspektiven-Rausch

Bleibende Eindrücke der ersten Viennale-Tage: Die akribische Doku "Room 237" zerlegt "The Shining" in alle Einzelbilder, die große Matthew-McConaughey-Schau "Killer Joe" dafür Hendln in mundgerechte Portionen.  

Kino
Das Bourne Vermächtnis / Interview Jeremy Renner

Der zweite Mann

Plötzlich A-List: Spätestens seit seinen Auftritten im "Avengers"-Film und im vierten "Mission: Impossible"-Teil gilt Jeremy Renner als Hollywoods kommender Superstar, auch wenn er darin eher nur in der zweiten Reihe stand. Im aktuellen "Bourne"-Sidequel spielt er nun auch erstmals in einem Blockbuster die Hauptrolle - zumindest so lange, bis Matt Damon wieder zurückkehrt. Der EVOLVER hat den 41jährigen zum Interview getroffen.  

Kino
/slashfilmfestival 2012

Sieben /slash-Schönheiten

Daß das /slashfilmfestival im Wiener Filmcasino eine gar nicht genug zu lobende Bereicherung der heimischen Kinolandschaft darstellt, hat sich längst herumgesprochen. Der EVOLVER stellt ausgewählte Glanzlichter des dritten Durchgangs vor.  

Kino
Viennale 2011/Journal III

Sturm und Zwang

Das dritte und letzte Kapitel unserer Viennale-Berichterstattung steht im Zeichen der Unruhe vor dem Sturm - und damit der beeindruckendsten Arbeit des Festivals: "Take Shelter".