ECORDER/EVOLVER-Party
10. September 2004
Shelter
Wallensteinplatz 8
1200 Wien
Nun ist es also geschafft - erfolgreich ging die erste Party unserer Netzzeitschriften mit Live-Musik und der handelsüblichen DJ-Unterhaltung über die Bühne. 22.09.2004
Ein sehr seltsamer Bezirk, der 20. Sämtliche Hunde hatten wohl an dem Tag Durchfall, als die Veranstalter und Bands das Shelter am Wallensteinplatz erreichten. Aber die Besucher ließen sich davon nicht beirren, und so war der Club alles andere als leer, als das Live-Set schon vor zehn Uhr begann.
Herzlich und unverkrampft gab das Trio ineé seine Songs zum Besten. Wer die Band bereits 2002 gesehen hatte, bemerkte einen gewaltigen Fortschritt in ihrer Performance. Die melancholischen Songs schlichen sich in die hinterste Ecke des Shelter, dann und wann gefolgt von beinahe zaghaften, aber umso energischeren Akkorden, mit der ineé ihrer aufgestauten Energie freien Lauf ließen. Auch wenn Bassist Toni Hacker, Drummer Beni und Sängerin, Gitarristin und Flötenspielerin Eve in ihrer Musik keine Ohrwürmer zu bieten haben, gewisse Stimmungen weckten sie an diesem Abend.
Nachdem die letzten Töne von ineé verklungen waren, bereitete ein besonders rockendes DJ-Set mit Musik von The Bones, Therapy? und den Newcomern schein23 das Publikum auf den Haupt-Act des Abends vor.
Und dann betraten Alev unter einem Lichtgewitter die Bühne. Das instrumentale Intro schürte Erwartungen. Kein Zweifel, Alev sind Profis - und da ist es ganz egal, ob die Band erst seit zwei oder schon seit 20 Jahren zusammenspielt. Als die Namenspatronin der Band endlich auftauchte, zeigte sie, daß die Kritiken über die beiden CDs der Band zu Recht positiv ausgefallen sind. Unwissende hätten ja vermuten können, Jeanette Biedermann habe sich ins Shelter verirrt - doch kaum hob Alev ihre Stimme an, zerstreuten sich die Zweifel: Intensiver Gesang (leider nicht perfekt abgemischt) hallte von den Wänden wider, und die Münchnerin arbeitete sich souverän durch energetisch rockende und hoffnungslos romantische Nummern. Unverkrampft ging sie auf die Leute zu und sorgte dafür, daß der Abend zu einem unvergeßlichen Erlebnis wurde.
Nach dem zweiten Live-Set gab es wieder Musik aus der Dose: Indie, Alternative, Pop und Rock von den Plattentellern von Milan, dem Noize Director und DJ Elk, der es wie kaum ein anderer versteht, Gäste auf den Dancefloor zu locken, und dadurch für einen weiteren Höhepunkt der ersten ECORDER/EVOLVER-Party sorgte.
ECORDER/EVOLVER-Party
10. September 2004
Shelter
Wallensteinplatz 8
1200 Wien
Die einstigen Crossover-Helden aus Braunschweig zeigen, daß sie auch musikalisch noch am Leben sind und retten sich damit vor der Bedeutungslosigkeit.
Im Jahr 2000 wurden sie gefeiert. Dann lösten sie sich einfach auf. Oder machten eine Zwangspause. Und jetzt sind sie wieder da.
Powermetal mit Humor gibt es nicht? Dann sollten Sie in die vorliegende Platte reinhören. Die kann es noch dazu mit fast jedem Klassiker des Genres aufnehmen.
Der Mensch wird zum Tier. Denn Urgewalten rasen aus den Lautsprechern, wenn im Laufwerk die neueste Scheibe der Ungarn rotiert.
Kann das denn sein, find ich den Reim nicht? Was ist bloß los, ich bin doch famos, nicht? Denn ich mach HipHop und bin immer top. Oder?
Viele Bands erleben mit neuen Musikern ihren zweiten Frühling. Leider scheint in Wales immer noch tiefster Winter zu herrschen.
Kommentare_