Akzente_Funk45.com

Freunde des guten Groove

Ausgehungerte Funkateers finden hier in Vergessenheit geratene Schätze: mehr als 2000 Audioschnipsel echter Funk- und Soul-Raritäten.    13.10.2005

Die Musikindustrie verpaßt wirklich jede Chance zur Verbesserung der Lage, das ist klar. Sie kümmert sich nicht um begabte Newcomer, läßt aber eben auch den Großteil des Back-Programms in irgendwelchen dunklen Kellern vermodern. Dabei ist die Zahl der Menschen, die nach Sounds jenseits von Santana, den Rolling Stones oder Bob Marley suchen, riesig. Nur leider teilt sich diese Masse auf verschiedene, manchmal recht winzige Szenen auf, sodaß das die Veröffentlichung des Materials aus betriebswirtschaftlicher Sicht - und etwas anderes als Buchhalter findet man bei den Companys ohnehin nicht mehr - keinen Sinn hat.

Noch schlimmer trifft es Szenen, deren Heroen auf kleinen Independent-Labels veröffentlicht haben. Originale sind kaum zu finden, Wiederveröffentlichungen - wie die beiden CDs mit den Singles des Goldwax-Labels - bleiben Ausnahmen, die dem Fan Tränen der Freude in die Augen treiben.

Erst wenn man Goldwax und ähnliche Firmen schätzt, ist man ein echter Funk- und Soulbrother - und damit immer auf der Suche nach Gleichgesinnten und deren Schätzen. Die findet man auf Plattenbörsen, Soul-Allnightern und im Web bei Funk45.com. Auf dieser Seite stellen Funkateers vom Schlage eines Florian Keller, der immerhin im süddeutschen Raum diverse Soul-Partys veranstaltete und eine echte Kapazität ist, ihre Preziosen vor. Das tut die ebenso illustre wie internationale Kennerschar mit Hörbeispielen, die mittels "Real Player" zu vernehmen sind.

Die Startseite präsentiert die Stücke, die zuletzt online gestellt wurden. Ihren wahren Reichtum offenbart die weitgehend im Schwarz der Scheiben, die die Funk-Welt bedeuten, gehaltene Site jedoch erst beim Durchklicken des Indexes: Unter "F" sind rare Klassiker wie etwa "Who Cares" von den Fantoms oder Yvonne Fairs "Say Yeah Yeah" zu bestaunen. Wer "Bridget Jones 2" über sich ergehen ließ, bekam als Entschädigung "It Should Have Been Me" von Frau Fair präsentiert. Die Stimme der von James Brown entdeckten Shouterin wird keiner vergessen können; sie entschädigt sogar für die alberne Komödie. Aber Yvonne Fair auf CD? Fehlanzeige. Mehr Material der Lady gibt´s bei Funk45 zu hören. Auch ihr Mentor, der Gottvater, ist vertreten, von ihm sind unter anderem "Soul Pride", "Tit For Tat" und "Get It Together" gelistet. Der Index ist Fundgrube und Schatzkammer zugleich. Viele Songs dürften selbst Fachleuten unbekannt sein, doch die Entdeckungsreise lohnt auch für den Funk-Novizen. Die Pharaos fragen "Is That Black Enough For You?" Was diese Seite betrifft, kann man nur mit "ja" antworten!


Redaktioneller Hinweis: Lesen Sie auch Manfred Preschers E-Book für die Ewigkeit: Verdammtes Miststück! Die ersten 200 Pop-Kolumnen aus dem EVOLVER

Manfred Prescher

www.funk45.com


 

Links:

Kommentare_

monocultur - 08.02.2009 : 09.19
R.I.P.... funk45.com ist offline. Das war eine der Seiten, die ich schon in den späten 90ern durchforstet habe. Das Web verkommt immer mehr zu einem gigantischen Einkaufzentrum.

Kolumnen
Fundamentalteilchen 17/417

Alte Freunde, neue Zeiten

Nach dem "Miststück der Woche" kommen die "Fundamentalteilchen". Lesen Sie jetzt die 17. Ausgabe von Manfred Preschers musikalischem Walkürenritt für die Ewigkeit - feat. Ina Müller.
 

Kolumnen
Fundamentalteilchen 16/416: Der Winter steht vor der Tür

Wolle mer ihn reinlasse?

Nach dem "Miststück der Woche" kommen die "Fundamentalteilchen". Lesen Sie jetzt die 16. Ausgabe von Manfred Preschers musikalischem Walkürenritt für die Ewigkeit - feat. Deine Freunde.  

Kolumnen
Fundamentalteilchen 15/415: Der vermaledeite Brummschädel

Das ewige Kommen und Gehen

Nach dem "Miststück der Woche" kommen die "Fundamentalteilchen". Lesen Sie jetzt die 15. Ausgabe von Manfred Preschers musikalischem Walkürenritt für die Ewigkeit - feat. Ava Vegas.  

Kolumnen
Fundamentalteilchen 6/406: Haruki, Elvis und ich

Literatur ist es, wenn man trotzdem lacht

Nach dem "Miststück der Woche" kommen die "Fundamentalteilchen". Lesen Sie jetzt die sechste Ausgabe von Manfred Preschers musikalischem Walkürenritt für die Ewigkeit - feat. Elvis Costello.  

Kolumnen
Fundamentalteilchen 5/405: Seit sieben Wochen keine komischen Streifen am Himmel und jeder dreht durch

Angriff der Kichererbsen

Nach dem "Miststück der Woche" kommen die "Fundamentalteilchen". Lesen Sie jetzt die fünfte Ausgabe von Manfred Preschers musikalischem Walkürenritt für die Ewigkeit - feat. Lana Del Rey.  

Kolumnen
Fundamentalteilchen 4/404: Mach nicht so viel Wind, mein Kind

Wenn es draußen stürmen tut, ist das Wetter gar nicht gut

Nach dem "Miststück der Woche" kommen die "Fundamentalteilchen". Lesen Sie jetzt die vierte Ausgabe von Manfred Preschers musikalischem Walkürenritt für die Ewigkeit - feat. Charlotte Brandi & Dirk von Lowtzow.