Akzente_Georg Viktor Emmanuel

Ein-Mann-Orchester

Nein, so nennt man das heute nicht mehr. Jedenfalls, wenn statt der Instrumente jede Menge elektronischer Kasteln im Spiel sind: dann heißt das "Loopstation-Artist". Einer davon geht dieser Tage auf Europatournee; und im Internet kann man dabei nicht nur zuschauen, sondern auch mitgestalten.    05.05.2012

Ziehharmonika spielt er nicht, genausowenig wie Trompete; und er hat auch keine Trommel auf den Rücken geschnallt. Aber er fuhrwerkt genauso mit Händen und Füßen herum: Auf den Bedienkonsolen diverser - äh - wie heißen die Dinger? Keine Ahnung. Jedenfalls zeichnen sie auf, was er ins Mikrophon singt, schnalzt oder zischt - und geben es, mehr oder weniger verzerrt, in rhythmischen Endlosschleifen wieder. A capella plugged, gewissermaßen. Und man sagt auch nicht mehr Schleife dazu, sondern Loop.

Im Alter von elf Jahren betätigte sich Georg Zöhrer - so die bürgerliche Kurzform - erfolgreich als Michael-Jackson-Imitator. Das läßt Böses ahnen; aber immerhin besuchte der heute 35jährige zwischenzeitlich auch einen Lehrgang für Jazzgesang am Wiener Schubertkonservatorium. Jetzt hat er nach eigenen Angaben Job und Wohnung aufgegeben, um seine Tour durch Europa machen zu können: sieben Monate lang, mit dem Schlußkonzert am "Weltuntergangstag", dem 21. Dezember. Was bis dahin geschieht, liegt auch am Internetpublikum, das ihn nicht nur tagesaktuell beobachten (und "tracken", jaja), sondern auch Vorschläge machen kann. Und soll.

Wie das klingt, was der Finalist der Boss Looper World Championship zu Gehör bringt? Nun, uns fragen Sie da besser nicht. Aber hier gibt’s das aktuelle Video, aufgezeichnet in einem Auto entlang der Wiener Mariahliferstraße:

 

          

EVOLVER-Redaktion

Georg Viktor Emmanuel: Looping Earth Tour 2012

Kick Off Concert


Wann: Freitag, 11. Mai 2012, 20:00 Uhr

Wo: Loop, Lerchenfelder Gürtel 26, 1080 Wien

Links:

Kommentare_

Akzente
Cloud-Gaming von Google und Amazon

Heiter bis wolkig

Hat der Streaming-Service Luna von Amazon mittlerweile Google als führenden Cloud-Gaming-Anbieter abgelöst?  

Akzente
Winterpause 2020/21

Die letzten Tage der Menschheit ...

... sind auch heuer wieder nicht angebrochen. Unser wohlverdienter Neujahrsurlaub hingegen schon.  

Akzente
Neue Spiele 2021

Verspielte Aussichten

Volle Action und Spannung pur - die neuen Spiele für 2021.  

Akzente
Casinomusik für das richtige Ambiente

Hit Me Baby One More Time

Wenn der Online-Rubel rollt und die virtuellen Würfel wieder fallen, braucht man die passenden Klänge.  

Kino
Film-Tips November & Dezember 2020

Dahoam ist dahoam?

Werden Sie heuer, in Zeiten des großen Corona-Betrugs, noch ein Kino betreten dürfen? Das wissen nur die Götter und Bill Gates. Hans Langsteiner verrät ihnen trotzdem, wofür sich der Ausflug lohnen würde. Und Peter Hiess berichtet fachgerecht über Couch-Alternativen.  

Kino
Film-Tips September & Oktober 2020

Platzangst war gestern

Ob Sie in nächster Zukunft mit oder ohne Maske ins Kino dürfen, weiß niemand so genau. Peter Hiess und Hans Langsteiner haben sich trotzdem für Sie ins geräumige Dunkel gewagt und berichten von neuen Mutanten, Persisch-Stunden, Zugfahrten aus der Zukunft und der Unendlichkeit.