Akzente_Off Season
Terror im Container
Am 17. Juli dreht sich in St. Pölten alles um die blutroten Welten von Jack Ketchum und Joe Lansdale.
10.07.2009
Jack Ketchum und Joe Lansdale zählen zu jener Generation amerikanischer Thriller-Autoren, auf deren schriftstellerischer Einkaufsliste das Wort "Verunsicherung" ganz oben steht. Keine aufgesetzten Happy-Ends, keine eindeutigen Gut/Böse-Konstruktionen und keine Grenzen in der Darstellbarkeit menschlicher Abgründe - dies alles kennzeichnet das Gesamtwerk der beiden in den psychedelischen Sixties sozialisierten Herrschaften. In den 80er Jahren als "Splatterpunk"-Autoren bekannt geworden und (miß)verstanden, zeichnen sich Ketchum und Lansdale als Chronisten einer gewalttätigen, aus den Fugen geratenen Welt aus, die aber (im Gegensatz zu vielen ihrer schreibenden brothers and sisters in crime) in all dem geschilderten Irrwitz hohe moralische Ansprüche stellen: ans Schreiben, ans Lesen, ans Leben.
Der Journalist, Autor und Krimi-Afficionado Peter Hiess sowie der Literaturveranstalter und Blut-und-Beuschl-Spezi Thomas Fröhlich lesen bei flackerndem Kerzenschein nach Einbruch der Dämmerung in der Seedose einige ihrer liebsten Passagen aus dem Œuvre obgenannter Herrschaften vor.
Umrahmt wird das böse Treiben von den sinistren Blues-Klängen von Tom Hornek.
Doch seien Sie gewarnt: Dieser Abend kann Ihre mentale Gesundheit gefährden.
EVOLVER-Redaktion

Off Season - die blutroten Welten von Jack Ketchum und Joe Lansdale
Wann: 17. Juli 2009
Wo: Seedose, Adolf-Schärf-Straße 21, 3100 St. Pölten
Beginn: 21.30 Uhr
freier Eintritt
Im Anschluß gibt es eine Verlosung des neuen Romans "Beutegier" von Jack Ketchum, freundlicherweise zur Verfügung gestellt von THALIA.
Tom Hornek zählt ungelogen zu den besten Blues-Pianisten Österreichs. Legendär sind inzwischen die Auftritte mit Phil Guy oder mit Mississipi Slow Jim im Reigen. Überhaupt gibt es kaum eine relevante Blues-Größe hierzulande, mit der Hornek nicht gemeinsam auf der Bühne gestanden wäre. Die CD "Emotion", die er mit der Band Fall In Blues eingespielt hat, wurde von der Fachzeitschrift Concerto mit fünf Sternen geadelt. Fall In Blues wurden außerdem beim Concerto-Poll 2007 zum zweitbesten nationalen Blues/Roots-Act gewählt.
Als Sänger und Band-Leader stellt Tom Hornek seit fünf Jahren die Haus-Band des preisgekrönten Programmkinos Cinema Paradiso in St. Pölten. Die Paradiso-Stageband durfte schon einen nicht unwesentlichen Teil der nationalen und internationalen Blues-Szene im Kino begrüßen: Hans Theessink beispielsweise, Willi Resetarits oder die Holmes Brothers aus den USA.
Tom Hornek lebt und liebt den Blues seit mehr als 20 Jahren - und ein Ende ist nicht abzusehen: Praise the Lord!
Links:
Kommentare_