Akzente_Tips KW 15/2005

Leave your flesh at the door

Viel Abwechslung wird diese Woche geboten: Von Pub-Quizes über Indie-Rock und elektronische Klänge hin zu Trash-Metal. Wo sie diese Woche sein müssen, erfahren sie hier.    11.04.2005

Florian Bruckner

Backbone Quiz Night


Wann: Mo., 11. 4., 20 Uhr

Wo: Backbone, Burggasse 100a, 1070 Wien

 

Die in England traditionellen Pub-Quiz-Veranstaltungen erfreuen sich mittlerweile auch in Wien enormer Beliebtheit. So kann man z. B. jedem Montag im Backbone in Gruppen bis zu maximal fünf Leuten nicht nur gemütlich was trinken, sondern auch klugscheißen. Die bierselige Alternative zu Armin Assinger.

 

Links:

Son, Ambulance


Wann: Di., 12. 4., 20.30 Uhr

Wo: WUK, Währinger Straße 59, 1090 Wien

 

Son, Ambulance ist eine weitere Band, die bei Connor Obersts (Bright Eyes) Saddle-Creek-Label unter Vertrag steht. Erwartungsgemäß spielt die fünfköpfige Formation perfekten Indie-Rock und Pophymnen gepaart mit den hinreißenden Texten von Sänger Daniel Knapp, der u. a. schon bei den Bright Eyes als Schlagzeuger werkte. Im WUK präsentieren sie ihr neues Album "Key" (Saddle Creek).

 

Links:

Thewi-/Muwifest

Live: Mundmusik, Alalie Lilt


Wann: Di., 12. 4., 20.30 Uhr

Wo: TÜWI, Peter Jordan Straße 76, 1190 Wien

 

Im Rahmen eines Festes der Studienrichtungsvertretungen der Theater- und Musikwissenschaft man sich auch an interessanten Live-Acts erfreuen: Zum einen werden die "Oralkünstler" Mundmusik frei von jeglicher instrumenteller Unterstützung beatboxen, was das Zeug hält. Einschlägige Pop-Melodien kommen dann von der sympathischen Band Alalie Lilt, die unlängst ihren zweiten Longplayer "What Is Gone Doesn’t Necessarily Disappear" eingespielt hat.

 

Links:

De-Phazz


Wann: Fr., 15. 4., 20.30 Uhr

Wo: Arena, Baumgasse 3, 1030 Wien

 

1997 als offenes Musikprojekt gegründet, hat sich die Band um Produzent Pit Baumgartner mittlerweile in einer Stammformation mit so unterschiedlichen Musikern wie Karl Frierson (Gesang), Pat Appleton (Gesang), Otto Engelhardt (Posaune) und einigen anderen etabliert. Stilistisch hat sich am neuen Album "Natural Fake" (Universal) nicht viel geändert: De-Phazz lassen sich viele Freiheiten und generieren so organische elektronische Musik zwischen Soul, Jazz, Dub und vielem mehr.

 

Links:

Gwar


Wann: So., 17. 4., 20.30 Uhr

Wo: Arena, Baumgasse 3, 1030 Wien

 

Sie haben Kostüme an, um die sie die Masters of the Universe beneiden würden, sie verbrauchen bei jedem Konzert so viel Kunstblut wie Hollywood im ganzen Jahr. Die Rede ist natürlich von Gwar, einem Projekt von Studenten der Virginia Commonwealth University in Richmond. Wer die Herrschaften Oderus Urungus, Balsac the Jaws of Death, Flattus Maximus, Beefcake the Mighty und Jizmak the Gusher live noch nicht erlebt hat, muß kommenden Sonntag in die Arena pilgern. Pflichttermin für Freunde des geflegten Trash.

 

Links:

Kommentare_

Akzente
Tips KW 17/2005

Friendly Fire

Das Donaufestival geht mit hochgradigem Line-Up in die zweite Runde, aber auch sonst gibt es mit Silicone Pumpgun, Nachlader oder Heidi Mortensen einiges zu sehen.  

Akzente
Tips KW 15/2005

Leave your flesh at the door

Viel Abwechslung wird diese Woche geboten: Von Pub-Quizes über Indie-Rock und elektronische Klänge hin zu Trash-Metal. Wo sie diese Woche sein müssen, erfahren sie hier.  

Akzente
Tips KW 12/2005

Run Come Save Me

Roots Manuva ist ebenso wie die Herren Tocotronic und DJ Koze diese Woche zu Gast in Wien - und der amerikanische Autor Tad Williams schaut für eine Lesung vorbei.  

Akzente
Tips KW 11/2005

Electric Bodensatz

Voyeuristisches Tonbandmaterial, Ska-Bands in Originalbesetzung, Singer/Songwriter aus St. Pölten und emigrierende Elektroniker: das und mehr - diese Woche in Wien.  

Akzente
Tips KW 10/2005

Comfort in Sound

Feeder und Roman Gregory spielen live, Max Goldt liest, Ellen Allien legt im Flex auf - und die Türken sind auch dabei. All das - und mehr - diese Woche in und um Wien.  

Akzente
Tips KW 9/2005

Trash and Scrap

Viel zu sehen diese Woche in Wien: Bright Eyes, Kissogram und Princess Superstar live, Theater im Fluc sowie eine Ausstellung über österreichische (Un)sitten.