Akzente_Tips KW 17/2005

Friendly Fire

Das Donaufestival geht mit hochgradigem Line-Up in die zweite Runde, aber auch sonst gibt es mit Silicone Pumpgun, Nachlader oder Heidi Mortensen einiges zu sehen.    25.04.2005

Florian Bruckner

Nachlader


Wann: Mo., 25. 4., 21 Uhr

Wo: Chelsea, Lerchenfeldergürtel, Bogen 29-31, 1080 Wien

 

Nachlader heißt im echten Leben Daniel Baumann; ist ein aus Berlin stammender Musiker, der seine Tracks in Heimarbeit zusammenbastelt. Anzusiedeln ist der junge Mann im Dunstkreis von klassischer Popmusik in Verbindung mit moderner elektronischer Musik. Wer jetzt glaubt, daß der gute Mann bei Live-Auftritten nur vor dem Computer sitzt, liegt falsch - denn unterstützt wird er von einer Begleitband, die aus dem Nachlader-Gig eine kleine Rockshow macht. Überprüfbar Montag im Chelsea.

 

Links:

Silicone Pumpgun


Wann: Di., 26. 4., 21 Uhr

Wo: Kunsthalle Wien project space, Treitlstraße 2, 1040 Wien

 

Silicone Pumpgun sind eine Formation, die - wie Barca und PJ selber sagen - Popmusik produziert. Die beiden versuchen innovative und kraftvolle Songs zu schreiben - was ihnen in den meisten Fällen auch gelingt. Ihre Einflüsse reichen von Rock, House über Pop zu Punk. Am Dienstag werden die zwei Herrschaften ihr im Mai erscheinendes Album "Friendly Fire" (Soundlab Entertainment) präsentieren.

 

Links:

Donaufestival


Wann: Do., 21. 4. bis So., 8. 5.

Wo: Krems, Korneuburg

 

Auch diese Woche finden sich im Rahmen des Donaufestivals wieder einige Highlights, die man in dieser eindrucksvollen Dichte an Qualität und Radikalität nur selten antrifft: vor allem HipHop-Fans werden dieses Wochenende bestens bedient, denn das Programm inkludiert HipHop-Größen wie Saul Williams oder Beans.

 

Links:

Ladytrash - Heidi Mortensen


Wann: Fr., 29. 4., 22 Uhr

Wo: Künslerhaus Passage, Karlsplatz 5, 1010 Wien

 

Das Fluc ist bekanntlich im Exil; aber auch von dort aus wird großes Programm gemacht: Beim dieswöchigen Ladytrash in der Künstlerhaus Passage ist die Dänin Heidi Mortenson zu Gast. Ihre Performances strotzen vor Energie, ihre Musik ist technisch ausgefeilt und die Stimme kraftvoll. Es erwartet den Besucher ein Mix aus Elektro, Folk und Rock mit vokalakrobatischen Gesangseinlagen. Unterstützt wird sie von den DJs Slick (Trashy) und Dunja.

 

Links:

Mullatschak


Wann: Sa., 30. 4., 22 Uhr

Wo: Flex, Donaukanal bei der Augartenbrücke, 1010 Wien

 

Feste soll man feiern, wie sie fallen: Ein Jahr ist es her, daß die EU um 10 Staaten erweitert wurde. Und das wird kommenden Samstag im Flex zelebriert. Live auftreten wird das Ungarisch-Wiener Projekt Dela Dap, das aus so unterschiedlichen Musikern wie Stani Vana (Produzent), Melinda Stoika (Sängerin) und Tibor Barkoczy (Jazz Pianist) besteht. Gemeinsam haben sie ihre eigene Form von Jazz entwickelt. Außerdem ist die ungarische Formation Vodku live zu sehen. Hinter dem Mischpult werden die beiden Vienna Scientists Jürgen Drimal und Fred Scholl werken.

 

Links:

Kommentare_

Akzente
Tips KW 17/2005

Friendly Fire

Das Donaufestival geht mit hochgradigem Line-Up in die zweite Runde, aber auch sonst gibt es mit Silicone Pumpgun, Nachlader oder Heidi Mortensen einiges zu sehen.  

Akzente
Tips KW 15/2005

Leave your flesh at the door

Viel Abwechslung wird diese Woche geboten: Von Pub-Quizes über Indie-Rock und elektronische Klänge hin zu Trash-Metal. Wo sie diese Woche sein müssen, erfahren sie hier.  

Akzente
Tips KW 12/2005

Run Come Save Me

Roots Manuva ist ebenso wie die Herren Tocotronic und DJ Koze diese Woche zu Gast in Wien - und der amerikanische Autor Tad Williams schaut für eine Lesung vorbei.  

Akzente
Tips KW 11/2005

Electric Bodensatz

Voyeuristisches Tonbandmaterial, Ska-Bands in Originalbesetzung, Singer/Songwriter aus St. Pölten und emigrierende Elektroniker: das und mehr - diese Woche in Wien.  

Akzente
Tips KW 10/2005

Comfort in Sound

Feeder und Roman Gregory spielen live, Max Goldt liest, Ellen Allien legt im Flex auf - und die Türken sind auch dabei. All das - und mehr - diese Woche in und um Wien.  

Akzente
Tips KW 9/2005

Trash and Scrap

Viel zu sehen diese Woche in Wien: Bright Eyes, Kissogram und Princess Superstar live, Theater im Fluc sowie eine Ausstellung über österreichische (Un)sitten.