Akzente_Tips KW 33/2004

Elektropunk am Mittelmeer

Viel zu sehen diese Woche: Retrospektiven im Augarten-Kino, Indie-Feste am Praterstern und am Salzburg-Ring sowie ein elektronischer Radio-Geburtstag in der Arena.    09.08.2004

Florian Bruckner

Ciné Méditerranée


Wann: bis 15. 8., jeweils 19 Uhr

Wo: Kinozelt + Open Air, Augarten, 1020 Wien

 

Letzter Aufruf, sozusagen: Das "Ciné Méditerranée" im Augarten, das vom Filmarchiv Austria organisiert und programmiert wird, geht in die Finalwoche. Den Schwerpunkt bilden Filme aus den Ländern des Mittelmeerraums - unter anderem sind Arbeiten der Regiekünstler Federico Fellini, Jean-Luc Godard, Emir Kusturica, François Ozon, aber erstmals auch eine komplette Retrospektive zu Pedro Almodóvar zu sehen.

 

 

Links:

Fluid Flame Indie-Fest


Wann: Do., 12. und Fr., 13. 8., jeweils ab 17 Uhr

Wo: Fluc bzw. Fluc-Mensa, Bhf. Praterstern nebst Fahrradunterführung, 1020 Wien

 

Das Fluc bzw. die Fluc-Mensa sind am Wochenende Schauplatz eines kleinen zweitägigen Alternative-Festivals. Das "Fluid Flame"-Festival ist quasi die Fortsetzung des im letzten Jahr an der alten Donau veranstalteten "ElasticSoundWave Open Air 2003". Die Organisatoren trauen dem heuer mehr als seltsamen Wetter nicht und sind in die Fluc-Mensa übersiedelt. Geboten wird ein Haufen Bands diverser Musikrichtungen. Von Indie-Pop bis Schweinerock und hypnotischen Klangräumen dürfte alles dabei sein. Die Kapellen in alphabetischer Reihenfolge: Freitag - Blendwerk, Hotel Prestige, Rosensprung, Thalija, Trafo. Samstag - C. G. Jungle, Guigue, Kill the Deas, Metalycèe.

 

Links:

FM4 Frequency Festival


Wann: Fr., 13. und Sa., 14. 8., jeweils ab 12 Uhr

Wo: Salzburg-Ring, zwischen den Orten Koppl, Plainfeld und Hof

 

Vom ziemlich guten Line-up des Vorjahrs ist man diesmal weit entfernt. Dennoch, ein paar Zuckerln sind dabei: Am Freitag sollte man auf alle Fälle zu den schwedischen Indierockern Whyte Seeds, den Elektropunkern Mediengruppe Telekommander und den sympathischen Finnen The Crash schauen. Samstag geht man dann zu Kings of Leon abrocken und später zu den Briten Snow Patrol. Das absolute Highlight des Festivals (skandalös, daß er schon um 16.45 Uhr spielen muß) – ist und bleibt aber der Singer-/Songwriter Adam Green, den man von den Moldy Peaches kennt und liebt.

 

Links:

6 Jahre Freies Radio


Wann: Sa., 14. 8., 14.30 Uhr

Wo: Arena Wien, Baumgasse 80, 1030 Wien

 

Radio Orange 94.0 hat uns lieb und beschert uns ein Fest. Zum 6. Geburtstag lädt das freie Radio in die Arena und bietet schon ab 14.30 Uhr ein nettes Programm. Abgesehen von der in Österreich bald ständig präsenten Mediengruppe Telekommander spielen unter anderem noch Silicone Pumpgun und The Now Unit Elektronisches. Auch zu sehen wird die Theatergruppe der Obdachlosenzeitschrift "Augustin" sein - und Auflegerei gibt´s zum Beispiel von Mister Moto und Pascal Turbo.

 

Links:

Kommentare_

Akzente
Tips KW 17/2005

Friendly Fire

Das Donaufestival geht mit hochgradigem Line-Up in die zweite Runde, aber auch sonst gibt es mit Silicone Pumpgun, Nachlader oder Heidi Mortensen einiges zu sehen.  

Akzente
Tips KW 15/2005

Leave your flesh at the door

Viel Abwechslung wird diese Woche geboten: Von Pub-Quizes über Indie-Rock und elektronische Klänge hin zu Trash-Metal. Wo sie diese Woche sein müssen, erfahren sie hier.  

Akzente
Tips KW 12/2005

Run Come Save Me

Roots Manuva ist ebenso wie die Herren Tocotronic und DJ Koze diese Woche zu Gast in Wien - und der amerikanische Autor Tad Williams schaut für eine Lesung vorbei.  

Akzente
Tips KW 11/2005

Electric Bodensatz

Voyeuristisches Tonbandmaterial, Ska-Bands in Originalbesetzung, Singer/Songwriter aus St. Pölten und emigrierende Elektroniker: das und mehr - diese Woche in Wien.  

Akzente
Tips KW 10/2005

Comfort in Sound

Feeder und Roman Gregory spielen live, Max Goldt liest, Ellen Allien legt im Flex auf - und die Türken sind auch dabei. All das - und mehr - diese Woche in und um Wien.  

Akzente
Tips KW 9/2005

Trash and Scrap

Viel zu sehen diese Woche in Wien: Bright Eyes, Kissogram und Princess Superstar live, Theater im Fluc sowie eine Ausstellung über österreichische (Un)sitten.