Akzente_Tips KW 35/2004

Olympische Disziplinen

Herr Bruckner empfiehlt: besuchenswerte Veranstaltungen von Indie bis Elektro, Volksmusik bis Seemanns- und Stimmungsliedern, HipHop bis Luftgitarren-Akrobatik.    23.08.2004

Florian Bruckner

TOKYOprojekt Auswärtsspiel


Wann: Mi., 25. 8., 21 Uhr

Wo: WUK, Währinger Straße 59, 1090 Wien

 

Bei vielen DJs steht die Show im Vordergrund. Nicht aber beim Club TOKYOprojekt - dort ist es die Musik. Die seit mehr als eineinhalb Jahren jeden Montag im Wirr Untergrund stattfindende audiovisuelle Lounge übersiedelt für ein kurzes Auswärtsspiel ins WUK. Das Musikprogramm variiert von Indie bis Elektro, Volksmusik bis hin zu Seemanns- und Stimmungsliedern. Durch den Abend führen die DJs Bender, Bonjour Tristesse und Uturn. Ehrenschutz wie immer: Herr Papp-Kafka!

 

Links:

RJD2


Wann: Do., 26. 8., 22 Uhr

Wo: B72, Hernalser Gürtel, Bogen 72, 1080 Wien

 

Beim "Primavera Sound Festival 2003" in Barcelona mußte der Schreiber dieser Zeilen zugunsten von Belle and Sebastian leider auf den Auftritt von RJD2 verzichten. Zum Glück besteht diese Woche die Möglichkeit, den US-DJ und -Produzenten im B72 zu sehen. In der Underground HipHop-Szene hat er sich schon einen Namen gemacht. Der Mann wird auf vier Plattenspielern werken und samplen, was das Zeug hält. Das neue Album "Since We Last Spoke" ist heuer auf Definitive Jux erschienen.

 

Links:

Alalie Lilt


Wann: Sa., 28. 8., 21 Uhr

Wo: Cafe Carina, Josefstädter Straße 84, 1080 Wien

 

Im Rahmen des "Gürtel Nightwalk IV" gibt es wieder einen Haufen Live-Konzerte zu sehen. Besonders empfehlen wir den Auftritt der Wiener Band Alalie Lilt um die Sängerin Clara Humpel. Eingängige Popmelodien im Singer/Songwriter-Stil, bei denen auch Politik einen wichtigen Bestandteil bildet. Ihre Debüt-CD "Cyclopedia" ist mittlerweile vergriffen, aber im Juli wurde eine neue 3-Track-EP mit dem Titel "This Is Where You End And I Begin" aufgenommen, die bereits Airplay auf FM4 hat.

Ansonsten bietet der "Nightwalk" das übliche Standardprogramm an österreichischen Acts. Im Chelsea kann man den Gitarrenrockern Wedekind und im B72 unter anderem den Indie-Rockern Litterbox lauschen. Im Rhiz gibt´s Elektronisches von Hans Platzgumer, GD Luxxe und The Now Unit.

 

Links:

Alter Ego


Wann: Sa., 28. 8., 23 Uhr

Wo: Flex, Donaukanal bei der Augartenbrücke, 1010 Wien

 

Tja, die samstäglichen "CHANNEL Summersessions" im Flex finden hier - ob ihres sehr guten Programms - regelmäßig Erwähnung. Diesmal zu Gast sind Alter Ego, ein Projekt von Roman Flügel und Jörn Elling Wuttke (Gründer des Label-Dreigestirns Ongaku, Klang Elektronik und Playhouse). Die feine Mischung aus Rock-, Elektro- und Techno-Klängen macht "Transphormer" (Klang) zu einem der spannendsten und feinsten Elektronikalben des Jahres. Daneben legen am Samstag die FM4-DJs Makossa und Slack Hippy auf.

 

Links:

Spezialtip: 9th Air Guitar World Championships


Wann: Do., 26. und Fr., 27. 8., 20 Uhr

Wo: Rock Club 45 Special, Saaristonkatu 12, 90100 Oulu

 

Abseits der mediengehypeten Olympischen Spiele in Athen werden heuer die 9. Luftgitarren-Weltmeisterschaften in der finnischen Stadt Oulu veranstaltet. Zahlreiche Nationen werden ihre Vertreter zu den Meisterschaften entsenden, auch die All Austrian Airguitar Association (AAAA) schickt die Besten des Landes nach Finnland. Vielleicht findet sich ja das eine oder andere Grüppchen, das unsere Teilnehmer unterstützen möchte. Eine Petition an das olympische Komitee, in der man um Aufnahme des Bewerbes in das olympische Programm bat, wurde leider abgelehnt.

 

Links:

Kommentare_

Akzente
Tips KW 17/2005

Friendly Fire

Das Donaufestival geht mit hochgradigem Line-Up in die zweite Runde, aber auch sonst gibt es mit Silicone Pumpgun, Nachlader oder Heidi Mortensen einiges zu sehen.  

Akzente
Tips KW 15/2005

Leave your flesh at the door

Viel Abwechslung wird diese Woche geboten: Von Pub-Quizes über Indie-Rock und elektronische Klänge hin zu Trash-Metal. Wo sie diese Woche sein müssen, erfahren sie hier.  

Akzente
Tips KW 12/2005

Run Come Save Me

Roots Manuva ist ebenso wie die Herren Tocotronic und DJ Koze diese Woche zu Gast in Wien - und der amerikanische Autor Tad Williams schaut für eine Lesung vorbei.  

Akzente
Tips KW 11/2005

Electric Bodensatz

Voyeuristisches Tonbandmaterial, Ska-Bands in Originalbesetzung, Singer/Songwriter aus St. Pölten und emigrierende Elektroniker: das und mehr - diese Woche in Wien.  

Akzente
Tips KW 10/2005

Comfort in Sound

Feeder und Roman Gregory spielen live, Max Goldt liest, Ellen Allien legt im Flex auf - und die Türken sind auch dabei. All das - und mehr - diese Woche in und um Wien.  

Akzente
Tips KW 9/2005

Trash and Scrap

Viel zu sehen diese Woche in Wien: Bright Eyes, Kissogram und Princess Superstar live, Theater im Fluc sowie eine Ausstellung über österreichische (Un)sitten.