Akzente_Tips KW 42/2004

Was hat Dich bloß so ruiniert?

Was man diese Woche gesehen haben muß: St. Thomas, die Sterne, das "Indie Soon"-Festival, Jacques Tatis "Playtime" und den neuen "Blank Generation"-Club.    12.10.2004

Florian Bruckner

St. Thomas


Wann: Di., 12. 10., 21 Uhr

Wo: Chelsea, Lerchenfeldergürtel Bogen 29-31, 1080 Wien

 

Endlich ist er wieder da: Thomas Hanson alias St. Thomas. Der ehemalige norwegische Postler und Fußballer hat umgesattelt; er lebt und arbeitet jetzt in Berlin als Musiker. Im Mai 2004 veröffentlichte er sein neues Album "Let´s Grow Together" (Racing Junior), auf dem er wieder einmal seine Singer/Songwriter-Qualitäten unter Beweis stellt. Absolut empfehlenswert ist auch seine Website, die regelmäßig mit authentischen Forumseinträgen von Thomas Hanson persönlich upgedated wird.

 

Links:

Die Sterne


Wann: Fr., 15. 10., 21 Uhr

Wo: Flex, Donaukanal Abgang Augartenbrücke, 1010 Wien

 

Was wären der deutschsprachige Indie-Rock oder die Hamburger Schule ohne Die Sterne? Auf ihrem neuen Werk "Das Weltall ist zu zweit" (V2-Records/Rough Trade) rockt die Band wie eh und je. Produziert wurde diesmal selber im eigenen Keller - und irgendwie ist alles weniger und damit mehr.

 

Links:

Indie Soon 2004


Wann: Fr. u. Sa., 15. u. 16. 10., jeweils 18 Uhr

Wo: Arena Wien, Baumgasse 80, 1030 Wien

 

Eigentlich keine schlechte Idee: Das "Indie Soon"-Festival passiert im Festival-losen Herbst und bietet ein durchaus sehenswertes Line-up, bestehend aus heimischen bzw. deutschen Newcomerbands und einigen Alteingesessenen. Am Freitag kann man zu den harten bis punkigen Klängen von 3 Feet Smaller, Jonas Goldbaum, Brainless Wankers und Dedicated To abrocken, während am Samstag die Pop-Fraktion auf ihre Kosten kommt - es spielen Nova International, Petsch Moser, Heiligenblut und Tooza.

 

Links:

Blank Generation


Wann: So., 17. 10., 21 Uhr

Wo: Schlössl Lichtspiele, Margaretenstraße 127, 1040 Wien

 

Es ist wieder einmal soweit: Ein neuer Club öffnet seine Pforten - hoffentlich wird´s was. Einmal im Monat wollen Ex-New-Yorkerin (und EVOLVER-Autorin) Barbara Matthews und der Hütteldorfer Arthur Einöder der räudigen, düsteren Musik huldigen und die Helden des Underground feiern. Das ganze findet obskurerweise im ehemaligen Pornokino "Schlössl Lichtspiele" statt. Da kann ja eigentlich nichts schiefgehen, oder?

 

Links:

Jacques Tatis "Playtime"


Wann: bis Mi., 13. 10.

Wo: Gartenbau-Kino, Parkring 12, 1010 Wien

 

Schon vor dem Sommer wurde einmal darauf hingewiesen, aber wir erwähnen´s trotzdem noch einmal - weil die Viennale ja noch nicht begonnen hat. Da sollte also noch Platz für einmal regulär Kinogehen sein: Die große Jacques-Tati-Retrospektive vor der Sommerpause konnte ob des großen Interesses den Publikumsandrang kaum bewältigen - und daher gibt es jetzt noch einmal die Möglichkeit, zumindest "Playtime" im Gartenbau-Kino zu sehen. Zahlt sich aus.

 

Links:

Kommentare_

Akzente
Tips KW 17/2005

Friendly Fire

Das Donaufestival geht mit hochgradigem Line-Up in die zweite Runde, aber auch sonst gibt es mit Silicone Pumpgun, Nachlader oder Heidi Mortensen einiges zu sehen.  

Akzente
Tips KW 15/2005

Leave your flesh at the door

Viel Abwechslung wird diese Woche geboten: Von Pub-Quizes über Indie-Rock und elektronische Klänge hin zu Trash-Metal. Wo sie diese Woche sein müssen, erfahren sie hier.  

Akzente
Tips KW 12/2005

Run Come Save Me

Roots Manuva ist ebenso wie die Herren Tocotronic und DJ Koze diese Woche zu Gast in Wien - und der amerikanische Autor Tad Williams schaut für eine Lesung vorbei.  

Akzente
Tips KW 11/2005

Electric Bodensatz

Voyeuristisches Tonbandmaterial, Ska-Bands in Originalbesetzung, Singer/Songwriter aus St. Pölten und emigrierende Elektroniker: das und mehr - diese Woche in Wien.  

Akzente
Tips KW 10/2005

Comfort in Sound

Feeder und Roman Gregory spielen live, Max Goldt liest, Ellen Allien legt im Flex auf - und die Türken sind auch dabei. All das - und mehr - diese Woche in und um Wien.  

Akzente
Tips KW 9/2005

Trash and Scrap

Viel zu sehen diese Woche in Wien: Bright Eyes, Kissogram und Princess Superstar live, Theater im Fluc sowie eine Ausstellung über österreichische (Un)sitten.