Akzente_Tips KW 52/2004

Alle Jahre wieder ...

Ein paar Tage noch, dann ist es überstanden. Wie Sie die Weihnachtszeit am besten verbringen, erfahren sie in unseren dieswöchigen Fortgehtips.    20.12.2004

Florian Bruckner

Die Supernacht der Weihnachtsstars


Wann: 19., 20., 21. und 22. 12, 20 Uhr (22. 12., 19 Uhr)

Wo: Rabenhof Theater, Rabengasse 3, 1030 Wien

 

Alle Jahre wieder kehren die Weihnachtsstars Thomas Maurer, Martin Puntigam, Clemens Haipl, Robert Palfrader, Hosea Ratschiller und Oliver Baier in den Rabenhof zurück, um das Publikum mit besinnlich-weihnachtlichen Adventspielen zu erfreuen. Es ist bereits das vierte Mal, und wieder stellt sich unter anderem die Frage: Welcher Überraschungsgast wird heuer die glückliche Famile heimsuchen?

 

Links:

Border Radio X-Mas Transmission


Wann: Mi., 22. 12., 20 Uhr

Wo: Chelsea, Lerchenfeldergürtel Bogen 29-31, 1080 Wien

 

Natürlich würdigt man auch im Chelsea Weihnachten und schmeißt das "Border Radio X-Mas Transmission"-Fest. Man darf sich auf diverse Auftritte heimischer Musiker und Bands freuen. The Red River Two werden ihre Gitarren auf das Publikum loslassen, dann kommen die melancholischen Lassiter. Das Finale bestreiten dann die Lost Compadres, wobei es sicher auch zu diversen Kollaborationen und Improvisationen kommen wird.

 

Links:

Club Gourmet Gold - Live: Audio Underwear


Wann: Fr., 24. 12., 23 Uhr

Wo: Flex, Donaukanal bei der Augartenbrücke, 1010 Wien

 

Beim "Club Gourmet Gold" kann man nach dem besinnlichen Zusammensein und Weihnachtsliedersingen noch ordentlich abfeiern. Für die richtige Stimmung sorgen wie immer Sebastian Brauneis und Tournee Idyl. Außerdem bescheren uns Audio Underwear eine ihrer perfekt inszenierten Live-Performances und stellen ihren ersten Release "Looking For Freedom" (temp-records) vor.

 

Links:

Rekorder-x-mas-special - Live: Sir Tralala


Wann: Sa., 25. 12., 21 Uhr

Wo: Fluc Mensa, Praterstern, 1020 Wien

 

Beim Rekorder zu Gast ist Österreichs Parade-Weirdo Sir Tralala: psychedelische, depressive und zugleich gefühlsgeladen-schöne Musik mit von Nick Cave und Lou Reed geborgten Texten. Der übrige Abend steht im Zeichen der österreichischen Minimal-Techno-Community und ihrer DJ(anes). Jeweils ein Vertreter der Veranstalter-Crews, die sich um die Verbreitung dieser Musikrichtung bemühen, wird die Plattenspieler bedienen: Slick (Trashy), Ova (Ladyshave), Romancer (Pocketbeats), Fräulein G (0800), Velocet (Vortex) und Bernd Rausch (Restless).

 

Links:

Kommentare_

Akzente
Tips KW 17/2005

Friendly Fire

Das Donaufestival geht mit hochgradigem Line-Up in die zweite Runde, aber auch sonst gibt es mit Silicone Pumpgun, Nachlader oder Heidi Mortensen einiges zu sehen.  

Akzente
Tips KW 15/2005

Leave your flesh at the door

Viel Abwechslung wird diese Woche geboten: Von Pub-Quizes über Indie-Rock und elektronische Klänge hin zu Trash-Metal. Wo sie diese Woche sein müssen, erfahren sie hier.  

Akzente
Tips KW 12/2005

Run Come Save Me

Roots Manuva ist ebenso wie die Herren Tocotronic und DJ Koze diese Woche zu Gast in Wien - und der amerikanische Autor Tad Williams schaut für eine Lesung vorbei.  

Akzente
Tips KW 11/2005

Electric Bodensatz

Voyeuristisches Tonbandmaterial, Ska-Bands in Originalbesetzung, Singer/Songwriter aus St. Pölten und emigrierende Elektroniker: das und mehr - diese Woche in Wien.  

Akzente
Tips KW 10/2005

Comfort in Sound

Feeder und Roman Gregory spielen live, Max Goldt liest, Ellen Allien legt im Flex auf - und die Türken sind auch dabei. All das - und mehr - diese Woche in und um Wien.  

Akzente
Tips KW 9/2005

Trash and Scrap

Viel zu sehen diese Woche in Wien: Bright Eyes, Kissogram und Princess Superstar live, Theater im Fluc sowie eine Ausstellung über österreichische (Un)sitten.