BandBoost 2004
Sa., 20. 11. 2004
Das Finale
Stadtsaal Tulln
3430 Tulln, Nußallee 4
ab 20 Uhr
Die Aftershow
cultureXclub
3430 Tulln/Nitzing, Teichstraße 5
Ein Abend voller Musik und Überraschungen, wie es ihn seit mehreren Jahren schon gibt - ein Band-Wettbewerb geht in seine achte Runde. 19.11.2004
Nach vier nervenaufreibenden Vorrunden ist es endlich wieder soweit: Am Samstag, den 20. November 2004, steigt ab 20 Uhr im Stadtsaal Tulln das Finale des achten BandBoost. Fünf Nachwuchs-Bands werden dort antreten, um den ersten Preis des vom Kulturamt Tulln veranstalteten Wettbewerbs zu gewinnen - eine Maxi-CD-Produktion im Wert von 3000 Euro.
Eigentlich war es bislang so, daß es die vier punktestärksten Bands sowie jene mit den meisten Publikumsstimmen ins Finale schafften. Erstmals erhielt jedoch heuer eine von der Jury hochbewertete Gruppe auch die meisten Stimmen der Gäste - und so darf die fünftplazierte Band ebenfalls um den ersten Preis kämpfen.
Auf die Zuhörer wartet neben Sachpreisen ein abwechslungsreiches Konzert auf gehobenem Niveau. Jede Band hat 30 Minuten Zeit, um die Jury von sich zu überzeugen, die sich diesmal aus Sony-Music-Promoterin Sonja Gansberger, FM4-Dame und EVOLVER-Redakteurin Barbara Matthews, dem Musikmanager Franz Schmidt und ECORDER-Chef Milan Knezevic zusammensetzen wird. Das musikalische Quartett soll entscheiden, wer die begehrte CD-Produktion erhält: Bramp aus Purkersdorf, die Rock/Funk spielen, four.plus.one aus dem Tullnerfeld mit ihrem Pop/Rock, die einen Crossover-Melodic-Rock servierenden Wiener Yellow Page, die Halleiner Sepsis mit klassischem Heavy Metal oder der funkige Soul der Stockerauer Seven 4 Tea.
Die Vorjahressieger, die Punkrocker Split Score aus Deutschland, werden diesen Abend mit einem Gastauftritt abschließen. Vergangenes Jahr überzeugten sie durch eine starke Bühnenpräsenz und ihre Gute-Laune-Songs sowohl die Jury als auch das Publikum.
Natürlich wird es auch nach dem offiziellen Teil wieder besonders interessant werden, wenn die meisten Bands die Location wechseln und in den cultureXclub nach Nitzing bei Tulln fahren. Mit dabei werden auf jeden Fall die Vorjahres-Sieger SplitScore aus Deutschland sein. Das BandBoost-Publikum muß im Club natürlich keinen weiteren Eintritt bezahlen.
Dort startet die traditionelle Aftershow, wo die Finalisten nicht nur ihre eigenen Songs unplugged zum Besten geben, sondern auch untereinander ihre Bandmitglieder austauschen und als "Allstar-Band" dem Publikum mit der einen oder anderen Coverversion einheizen werden. Wetten, daß wir auch diesmal "Knocking On Heaven´s Door" zu hören bekommen und der Abend wie im Fluge vergehen wird? Und wer weiß, vieleicht läßt sich Barbara Matthews auch noch zu einem DJ-Set überreden ...
BandBoost 2004
Sa., 20. 11. 2004
Das Finale
Stadtsaal Tulln
3430 Tulln, Nußallee 4
ab 20 Uhr
Die Aftershow
cultureXclub
3430 Tulln/Nitzing, Teichstraße 5
Die einstigen Crossover-Helden aus Braunschweig zeigen, daß sie auch musikalisch noch am Leben sind und retten sich damit vor der Bedeutungslosigkeit.
Im Jahr 2000 wurden sie gefeiert. Dann lösten sie sich einfach auf. Oder machten eine Zwangspause. Und jetzt sind sie wieder da.
Powermetal mit Humor gibt es nicht? Dann sollten Sie in die vorliegende Platte reinhören. Die kann es noch dazu mit fast jedem Klassiker des Genres aufnehmen.
Der Mensch wird zum Tier. Denn Urgewalten rasen aus den Lautsprechern, wenn im Laufwerk die neueste Scheibe der Ungarn rotiert.
Kann das denn sein, find ich den Reim nicht? Was ist bloß los, ich bin doch famos, nicht? Denn ich mach HipHop und bin immer top. Oder?
Viele Bands erleben mit neuen Musikern ihren zweiten Frühling. Leider scheint in Wales immer noch tiefster Winter zu herrschen.
Kommentare_