Akzente_klangBilder|10

Für Ohr und Auge

Schauen Sie sich die von uns empfohlenen Filme auf einem 32cm-Fernseher an? Oder lassen Sie Strawinsky, Slayer & Co. aus kleinen Plastikböxchen quäken? Wenn nicht: Gehen sie dieses Wochenende ins Hilton Vienna Plaza Hotel. Auf der "Erlebnis-Messe für TV, HiFi und viel mehr" wird Ihnen gehobene Unterhaltungselektronik vorgeführt - und nebenbei manch erlesenes Tröpfchen Wein zur Degustation serviert.    03.11.2010

EVOLVER-Redaktion

klangBilder|10

Österreichs Messe für hochwertige Unterhaltungselektronik


Wann: 5.-7. November 2010

Wo: Hotel Hilton Vienna Plaza, 1010 Wien, Schottenring 11

Öffnungszeiten: Freitag und Samstag von 11 bis 20 Uhr, Sonntag von 10 bis 18 Uhr

Eintrittspreise: € 12,- (im Webvorverkauf: € 10,-); Studenten/Schüler € 6,-; Familien (2 Erwachsene mit Kindern) € 20,-

Alle Publikums-Events, Gewinnspiele, Relax-Zone, Live-Konzerte, Künstler-Präsentationen, Begrüßungsdrink sowie der Katalog sind im Eintrittspreis enthalten. 

Anfragen: Mail: cdp@klangbilder.at, Telefon: +43-699-1119 1343

 

Und das verspricht der Veranstalter:

 

Musik vom Feinsten, Edel-Design, Video-Innovationen, tolle Präsentationen in schönen Wohnräumen und ein reichhaltiges Rahmenprogramm ... Auf der bekannten Erlebnismesse, die heuer zum zehnten Mal stattfindet, zeigen internationale Top-Marken, was daheim für beste Unterhaltung sorgt: Heuer liegen Visionen in 3D- und High-Definition-Qualität im Trend, Medien-Netzwerke, dazu klangstarke HiFi-Anlagen und Design-orientierte Audio-Lösungen.

Schwerpunkte u. a.: praktische Vernetzungslösungen und iPhone-Peripherie; Streamer und CD-Player/Laufwerke, iPod und Internet-Radio in Multi-Digitalanalog-Wandlern; der klassische, analoge Plattenspieler usw.

 

Anerkannte heimische Marken wie Pro-Ject, Artkustik, Vienna Acoustics, Mace, Paltauf, Cheops, DS Audio und Trenner & Friedl demonstrieren ihre Qualitäten im Wettstreit mit internationalen Firmen, die zum Teil seit vielen Jahren nicht mehr oder noch nie in Österreich zu erleben waren:

Martin Logan, Chord, Wilson Audio, McIntosh, Naim, Boenicke Audio, Solid Core Audio, die schwäbische Lautsprechermanufaktur SurrounTec, Goldenote, Isophon, Wadia; dazu kommen die Top-Produkte von Avantgarde Acoustics, Marantz, Musical Fidelity, Piega, Onkyo, Pioneer, Elac, Audio Physic, Dynaudio, Bryston, Densen, PMC, Cambridge, Krell oder Triangle u. v. m.

 

Zu den Signierstunden erwarten Sie unter anderen Lang Lang, SK Rapid, Ken Ishiwata und der Arnold Schoenberg Chor.

Traditioneller Treffpunkt an jedem Nachmittag ist auch die Weindegustation, heuer wieder mit hervorragenden Weinen aus Wien, kredenzt von DelFabro.

Links:

Kommentare_

Akzente
Cloud-Gaming von Google und Amazon

Heiter bis wolkig

Hat der Streaming-Service Luna von Amazon mittlerweile Google als führenden Cloud-Gaming-Anbieter abgelöst?  

Akzente
Winterpause 2020/21

Die letzten Tage der Menschheit ...

... sind auch heuer wieder nicht angebrochen. Unser wohlverdienter Neujahrsurlaub hingegen schon.  

Akzente
Neue Spiele 2021

Verspielte Aussichten

Volle Action und Spannung pur - die neuen Spiele für 2021.  

Akzente
Casinomusik für das richtige Ambiente

Hit Me Baby One More Time

Wenn der Online-Rubel rollt und die virtuellen Würfel wieder fallen, braucht man die passenden Klänge.  

Kino
Film-Tips November & Dezember 2020

Dahoam ist dahoam?

Werden Sie heuer, in Zeiten des großen Corona-Betrugs, noch ein Kino betreten dürfen? Das wissen nur die Götter und Bill Gates. Hans Langsteiner verrät ihnen trotzdem, wofür sich der Ausflug lohnen würde. Und Peter Hiess berichtet fachgerecht über Couch-Alternativen.  

Kino
Film-Tips September & Oktober 2020

Platzangst war gestern

Ob Sie in nächster Zukunft mit oder ohne Maske ins Kino dürfen, weiß niemand so genau. Peter Hiess und Hans Langsteiner haben sich trotzdem für Sie ins geräumige Dunkel gewagt und berichten von neuen Mutanten, Persisch-Stunden, Zugfahrten aus der Zukunft und der Unendlichkeit.