Akzente:  The Experimental Witch

Einer für alle, alle für einen

Bestseller-Autor Paul Coelho läßt seine Leser via MySpace und YouTube seinen Roman "Die Hexe von Portobello" verfilmen. Warum? Stefan Becht weiß Genaueres. mehr

07.07.2008 : 08.00

Akzente:  Sommermodus/Hitzeferien 2008

Hot in the city

Neues Jahr, neue Hitze, neue Pause: Ab sofort schalten wir ferienbedingt einen Gang zurück. mehr

30.06.2008 : 13.07

Akzente:  Grafenegg: Neueröffnung

Neue Heimat?

Wer sich vergangenen Samstag im neuen Auditorium von Grafenegg auf eine interessante Aufführung der "Großen C-Dur"-Symphonie von Franz Schubert freute, wurde bitter enttäuscht. Umso besser hörten sich die Werke von Maurice Ravel und Bela Bartok an. mehr

23.05.2008 : 08.00

Akzente:  Leos Janácek - Katja Kabanova

Höllenfahrt an der Wolga

Abseits der immer häufiger abgehaltenen Kultur-"Events" findet im Theater an der Wien ein wahres Opernfest statt: Das Haus präsentiert zur Zeit ein Janácek-Meisterwerk als wahrhafte Sternstunde. Wer diese Oper in einer unvergeßlichen Aufführung genießen will, hat dazu noch bis zum 24. April 2008 Zeit. mehr

22.04.2008 : 20.00

Akzente:  Fünf Tips: Donaufestival 2008

St. Anger an der Donau

Unter dem Motto "angst.obsession.beauty" wird Krems wieder einmal zwei Wochen lang zur Anlaufstelle für das etwas andere Musik-, Theater- und Performance-Geschehen. Der EVOLVER führt durchs Programm. mehr

22.04.2008 : 16.00

Akzente:  Alejandro Jodorowsky auf ARTE

Guns´n´Roses

Er galt als Verherrlicher körperlicher Gewalt und war das Liebkind von John Lennon. Er ist überzeugter Eso-Freak und spricht auch jene an, die bei Wörtern wie "Wellness" oder "Castaneda" Ganzkörpersausen kriegen. Er macht Fantasy und punktet bei denen, die Elfen und Trolle am liebsten auf den Mond schießen möchten. Er heißt Alejandro Jodorowsky und ist demnächst bei ARTE zu Gast. mehr

17.04.2008 : 07.00

Akzente:  Theater an der Wien/Daniel Barenboim dirigiert Beethoven

Schießen Sie nicht auf den Dirigenten!

Dirigierende Pianisten gibt es mittlerweile mehr als genug - nicht zuletzt, da Klavierspieler ein zweites berufliches Standbein brauchen. Barenboim ist einer der interessantesten Vertreter dieser Gruppe. Leider ist seine berufliche Grätsche bei den Beethoven-Klavierkonzerten allerdings etwas danebengegangen. mehr

16.04.2008 : 08.00

Akzente:  Karajan oder Die Schönheit, wie ich sie sehe

Karajan für Gourmands

Regisseur Robert Dornhelm sollte mit seinem Karajan-Film den Höhepunkt zum Jubiläumsjahr liefern. Stattdessen wurde aus einer beabsichtigten Doku eine wilde und zusammenhanglose Abfolge kurz und klein geschnittener Live-Auftritte und Interviews. mehr

04.04.2008 : 13.00

Akzente:  Kurzurlaub Ostern 2008

Hier gibt es keine Eier!

Verehrte Leserinnen und Leser!
Nach soviel Arbeit haben wir uns eine kurze Pause redlich verdient - und melden uns am 31. März bei Ihnen zurück. mehr

21.03.2008 : 10.00

Akzente:  OsterKlang Festival 2008: Das Paradies und die Peri

Gefallene Engel

Vor zwölf Jahren gab Stardirigent Nikolaus Harnoncourt beim ersten OsterKlang-Festival den Takt an - und die Wiener Philharmoniker spielten brav alle Stückerln. Heuer will er sein Publikum für eine ganz besondere Rarität gewinnen. Leider gelingt ihm das nur bedingt ... mehr

17.03.2008 : 10.00