Rokko’s Adventures No. 9
Erscheinungstermin: 13. 7. 2011
Am 13. Juli 2011 erscheint die neue Ausgabe jener "unabhängigen, überparteilichen sowie übermenschlichen Publikation", die eines der wenigen lesenswerten Printmedien deutscher Sprache darstellt. Das wird gefeiert - z.B. am 14. Juli im "rhiz". Der EVOLVER rät: Gehen Sie hin! 12.07.2011
(Wir überlassen das Wort ROKKO:)
Filthiest Peoples Alive!
In der neuen Ausgabe gibt es zu lesen: Warum wir die Bombe brauchen, Amanda "Don’t Mess With The Power Child" Whitt, "Kunstterroristen" Alexander Brener + Barbara Schurz, original Wiener Punk, Schreiber und Verleger Peter Hiess, Wie meine Wohnung zum Pornodrehort wurde, SubSubkultur-Fotograf Miron Zownir, Atomkraft – nein danke! Oder?, Congotronics-Hype-Machine Konono N°1, der heiter versteckte Ritterverein Schlaraffia, Feedback-Saxophonist Michael Fischer, ein Text des Hardboiled-Autors Michael Grimm, die finstere Seite der Beach Boys, die faszinierend-obskure Persönlichkeit Jack Parsons, die sleazieste Kapelle alive: The Mentors, Der Vagabund, die an der Releasetour teilnehmenden fnessnej (zukünftig fn), …
Releasetour:
13. Juli IVI/Frankfurt
14. Juli rhiz/Wien
15. Juli p.m.k./Innsbruck (zusätzlich mit The Striggles, Gassebner/Breitenlechner)
16. Juli Forum Stadtpark/Graz (zusätzlich mit Future Islands, Black Fox Tropikal, thanks to Wilhelm show me the Major Label, Wire Globe Recordings)
und zwar mit:
FNESSNEJ (zukünftig fn) (Darmstadt, Mainz)
– mit mehr als 115db klingende, komplex rhythmisch-melodische, prozeßgebundene Synthese von acht Beinen, vier Köpfen, circa zehn Schlaginstrumenten (akustisch/elektronisch), etwa fünf Saiteninstrumenten (elektronisch/midi), antiken Computergeräten, etwa 357 Tasten (schwarz/weiß) auf ungefähr 12 Keyboards (Synthesizer/Spielzeug), circa 250m Kabel und einem digitalen Mischgerät. Letztgenannte fünf befinden sich dabei mehrheitlich auf einem Tisch, der sich wiederum vor einer Bühne befindet. Ebenfalls statisch installiert auf jener befinden sich Schlagzeug und Schlagzeuger, während die übrigen sechs Beine durch simultanes Ingangsetzen der verbleibenden Ausstattung durch labyrinthische Bewegungskoordination in Höchstgeschwindigkeit ausgeführt den Prozeß sukzessive durchführen. Durch Rezeption der knerzigen audio-visuellen Reizung als Resultat mögliche Bewegungsimpulse.
SEX ON THE BEACH (SOTB) (Wien, Laa, Mistelbach)
- haben sich im Hinterland von Wien getroffen, während sie Zeuge eines großartigen Gigs der Band DISASTER AREA wurden. Von diesem mächtigen Hard Rock-Trio beeinflußt und die wundervollen Tage des Siebziger-Psych-Rock feiernd, haben sie ihre eigene Form von energetischem Instrumental-Rock erfunden, die wie ein überkochter Soundtrack von Tony Anthonys Film "The Stranger Returns" klingt.
2011 werden sie ihr Debütalbum "Power" (produced by Niko Bellic) auf Noise Appeal Records veröffentlichen. Fever!
Mitglieder:
Master T – Drums
Buffalo Perfect – Drums, Synth
Romero III. – Guitar, Synth
The Russian – Guitar
Laßt die Gelder liegen. Zeigt eure Gesichter.
====================================
Rokko’s Adventures No. 9
Erscheinungstermin: 13. 7. 2011
Hat der Streaming-Service Luna von Amazon mittlerweile Google als führenden Cloud-Gaming-Anbieter abgelöst?
... sind auch heuer wieder nicht angebrochen. Unser wohlverdienter Neujahrsurlaub hingegen schon.
Wenn der Online-Rubel rollt und die virtuellen Würfel wieder fallen, braucht man die passenden Klänge.
Werden Sie heuer, in Zeiten des großen Corona-Betrugs, noch ein Kino betreten dürfen? Das wissen nur die Götter und Bill Gates. Hans Langsteiner verrät ihnen trotzdem, wofür sich der Ausflug lohnen würde. Und Peter Hiess berichtet fachgerecht über Couch-Alternativen.
Ob Sie in nächster Zukunft mit oder ohne Maske ins Kino dürfen, weiß niemand so genau. Peter Hiess und Hans Langsteiner haben sich trotzdem für Sie ins geräumige Dunkel gewagt und berichten von neuen Mutanten, Persisch-Stunden, Zugfahrten aus der Zukunft und der Unendlichkeit.
Kommentare_