Akzente_Xbox-Musikwettbewerb

Wettstreit der Komponisten

Die Scissor Sisters und Roger Sanchez tun es schon. Nun ist beim Wettbewerb für Spiele-Soundtracks auch der sogenannte kleine Mann von der Straße gefragt.    25.05.2007

Soundtracks spielen im Showbusineß seit jeher eine große Rolle - selbst in Zeiten, als es den englischen Begriff noch gar nicht gegeben hat. Man stelle sich nur einmal, vor wie die Geschichte des Fliegenden Holländers oder der Entführung aus dem Serail wohl wirken würde, wenn es die grandiose musikalische Untermalung eines Wagner oder Mozart nicht gäbe ... Recht interessant, aber nicht wirklich weltbewegend, oder? Die Filmemacher haben das von Anfang an gewußt und deshalb ihre Produktionen immer mit Musik untermalt - manchmal besser, manchmal schlechter.

Oft passiert es sogar, daß man die Handlung vergißt, aber nicht die dazugehörige Musik. Wer kann sich beispielsweise noch genau an den Plot von "Spiel mir das Lied vom Tod" erinnern? (Praktisch jeder - Anm. d. Red.) Ennio Morricones Soundtrack jedoch bleibt unvergessen. Was in der Filmbranche längst gang und gäbe ist, gewinnt auch im Bereich der Videospiele immer mehr an Bedeutung. Der passende Sound sorgt für die richtige Atmosphäre beim Spielen und somit auch für ein gutes, manchmal sogar unvergeßliches Erlebnis.

Dieser Entwicklung trägt nun Microsoft als erster Entwickler/Publisher Rechnung - und stellt seit 9. Mai auf einer eigenen Website Gametrailer zum Download bereit. Musikbegeisterte Spieler können dabei aus einem breiten Portfolio wählen und dazu eigene Musik komponieren. Die Werke werden dann im MP3-Format hochgeladen; aus sämtlichen Bewerbungen stellt eine hochkarätig besetzte Jury danach eine Shortlist zusammen. Die ausgewählten Beiträge werden online zum Voting bereitgestellt, die Spielergemeinschaft wählt den Gewinner des Wettbewerbs. Der Sieger gewinnt einen Besuch in einem Tonstudio, wo der Trailer von einem Team von Universal Music aufgezeichnet wird.

Bis 31. Mai können die selbst komponierten Tracks auf der "Xbox Soundtracks"-Website hochgeladen werden. Der angehende Komponist kann sich von folgenden zwölf Titeln inspirieren lassen:

 

  • Halo Wars
  • Viva Piñata
  • Blue Dragon
  • Dead or Alive Xtreme 2
  • Fable 2
  • Tony Hawks Project 8
  • Pro Evolution Soccer 6
  • Forza 2
  • Tomb Raider
  • Too Human
  • Assassins Creed
  • Halo 3

 

Die Teilnahme an diesem musikalischen Wettstreit ist denkbar einfach und so gestaltet, daß sogar kreative Menschen, die keine Xbox360 besitzen, mitmachen können. Dazu muß man einfach nur einen Trailer unter www.xbox.com/music auswählen, den eigenen Track dazu komponieren und ihn auf derselben Website wieder hochladen.

Die Einreichungen, die es auf die Shortlist schaffen, stehen zwischen 6. Juni und 4. Juli 2007 zum Voting bereit. Der Gewinner wird am 11. Juli bekannt gegeben und darf sich darauf freuen, zumindest einmal ins Musikgeschäft hineinschnuppern zu können. Wir vom EVOLVER hoffen natürlich darauf, daß sich einer unserer treuen Leser bei diesem Wettbewerb durchsetzen wird.

Dragan Andjelkovic

Xbox Soundtracks

Links:

Kommentare_

Games
Street Fighter x Tekken

Eins aufs Happel!

Das Sprichwort "Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte" ist stets aktuell - wie auch das neue Prügelspiel "Street Fighter x Tekken" trefflich demonstriert. Die Straßenkämpfer halten ihre Kung-fu-Methoden denen der Tekken-Techniker für überlegen; Tekken-Fans sehen das ganz anders. Und Game-Hersteller Capcom freut sich über ein erfolgreiches Geschäftsjahr.  

Games
F.E.A.R. 3

Tote Seelen

Es war einmal ein kleines, schwarzhaariges Mädchen namens Alma, das uns das Fürchten lehrte. Das war vor sechs Jahren. Seit kurzem treibt Alma nun zum dritten Mal ihr Unwesen und versucht, den Spieler erneut in eine höllische Welt zu locken – dieses Mal aber ohne viel Erfolg.  

Games
Infamous 2

Lightning never strikes twice?

Cole ist wieder da - der Mann mit den elektrisch-blauen Händen und der Fähigkeit, auf Stromleitungen zu surfen. Ob der Blitz des Erfolges erneut an der gleichen Stelle einschlägt, wird man sehen.  

Games
F.E.A.R. 3

Bad Girls

Da ist dieses kleine Mädchen. Es sollte herzig sein, wie Kinder eben sind. Aber dieses hier ist anders. Die strähnigen Haare hängen ins Gesicht. Die seltsam abgehackten Bewegungen und die böse funkelnden Augen - nein, das hier ist ganz und gar nicht normal ...  

Games
The Witcher 2: Assassins of Kings

Gegen Tod und Teufel

Erwachsen, nichtlinear und episch - so zumindest haben CD Projekt ihr jüngstes Werk angekündigt. Im Test zeigt sich, daß hier ausnahmsweise einmal nicht zuviel versprochen wurde.  

Games
Trinity: Souls of Zill O’ll

Klassische Vorbilder

In Japan ist die "Zill O’ll"-Serie seit vielen Jahren bekannt. Mit dem vorliegenden Titel versuchen Entwickler Omega Force und Publisher Tecmo Koei nun auch im europäischen Raum Fuß zu fassen. Der Erfolg dürfte eher ungewiß sein.