Musik_Roter Stern Silberstern - EP

Denn sie wissen, was sie tun

Schlagkräftiger Rock aus Österreich kann tatsächlich muttersprachlich betextet sein und trotzdem so klingen, als wäre er irgendwo ganz anders entstanden.    05.11.2004

Roter Stern Silberstern haben sich bei der Sprachwahl für ihre Liedtexte gegen das handelsübliche Englisch entschieden - was aber nicht bedeuten soll, daß sie damit ihre Ansprüche beschränken und sich lediglich lokal orientieren. Nischenprogramm wollen sie keines bleiben, sondern suchen ihre Chancen im Ausland - Auftritte führten sie in ihrer relativ kurzen Geschichte beispielsweise schon nach Italien.

Hannes Strasser (Gesang/Gitarre) und Alex Tomann (Schlagzeuger) besetzten zwar schon vor Roter Stern Silberstern gemeinsam Proberäume, doch ist die Band erst seit Anfang 2003 komplett. Mit Jasmin Al-Kattib (Baß/Gesang) änderte sich die Richtung von Pop zu Rock, und zwar auf Rock der stürmischeren Art. Die "Raketen im Kopf", so einer der Titel, zündeten. Tatsächlich läßt der instrumentale Unterbau einem Menschen mit Musikverständnis keine Ruhe, sondern bindet die Aufmerksamkeit an sich und treibt sie rücksichtslos vorwärts.

Was beim ersten Durchhören unter Umständen doch zum Stolpern bringt, sind eben die deutschen Texte. Die können anfangs ein Hindernis darstellen, sich vollends in den jeweiligen Song fallen zu lassen - nicht wegen ihres Inhalts, sondern wegen der Klangfarbe. Wer rechnet schon damit, daß druckvolle Rhythmen mit naturbelassener Aussprache gemischt werden? Daß zwar auf einzelne Wörter Nachdruck gelegt werden kann, ohne aber ins Übertriebene, Theatralische abzudriften? Und vor allem: daß diese Mischung - ist die Überraschung erst mal abgeschüttelt - aufs Beste funktioniert? Deutsch ist zwar wieder dabei, moderne Liedsprache zu werden, doch wird von der unserer Zunge innewohnenden Ausdrucksvielfalt wenig Gebrauch gemacht. Bands, die mit ihren gutgelaunten Stücken als Schwiegersohn/tochter-tauglich durchgehen, vergessen bei Texten und deren Intonation allzuoft auf die kluge Nutzung von Bedeutung und/oder Klang.

Bei Roter Stern Silberstern jedoch wird der Gesang zum zusätzlichen Schlag- oder Streichinstrument, je nach Akzentuierung. Hier und da steckt im Abgang des Wortes eine mittlere Portion Arroganz - gerade richtig bemessen, um sich interessant zu machen. Roter Stern Silberstern beweisen Haltung.

Bernadette Karner

Roter Stern Silberstern - EP

ØØØØ


Acute (Ö 2004)

 

Links:

Kommentare_

Musik
Saint Thomas - There´s Only One Of Me

Es kann nur einen geben

Thomas Hansen hat den Heiligenschein wieder hervorgeholt und aufpoliert. Der Norweger nimmt sich Zeit zum Erzählen von Geschichten, die der Nachdenklichkeit genug Raum und der Melodie ausreichend Auslauf bieten, um in Schwung zu kommen.  

Musik
Audrey - Visible Forms

Licht am Ende des Tunnels

Seit 2002 geben vier Schwedinnen leise Laute von sich. Schlicht und bescheiden schwelgen sie in wohliger Traurigkeit, um gleich darauf mit einem Hochgefühl aufzuerstehen.  

Musik
Lassos Mariachis - Vamos

Tex-Mex auf österreichisch

Für ihre Ausdauer beschenken sich die Lassos mit eigenen Songs und legen nach elf Jahren Band-Geschichte ihr drittes Album vor. Motto: wie früher, aber anders.  

Musik
Bonnie "Prince" Billy - The Letting Go

Endstation Sehnsucht

Melodienmangel und Ideenlosigkeit sind für ihn ebenso Fremdwörter wie Schreibblockaden. Auf seinem aktuellen Album übt Will Oldham sich in der Kunst des Loslassens.  

Stories
Mando Diao/Interview

Ochrasy United

Die Schweden machten nicht nur durch ihre Musik, sondern auch durch rotzfreche Vergleiche auf sich aufmerksam. Der naive Übermut ist weg - aber goschert sind sie heute noch.  

Musik
Orson - Bright Idea

Alternative: hitzefrei

Es war einmal ein Songwriter, der auf der Suche nach Musikern und einem passenden Namen in Hollywood fündig wurde. Wo ließe sich Erfolg auch besser lernen?