St. Thomas - Let´s Grow Together
ØØØØ
The Comeback of St. Thomas
Racing Junior/Trocadero/Ixthuluh (Norwegen 2004)
Pflegeleicht ist anders: Wenn es um die Behandlung seiner Musik geht, kennt der Osloer Singer/Songwriter Thomas Hansen keine Kompromisse. 25.05.2004
Wieder eines dieser inflationär gebrauchten Worte: "Comeback" sollte im besten Falle und eigentlichen Sinne die Aufhebung einer längeren Pause bezeichnen. St. Thomas war nach der Veröffentlichung von "Hey Harmony", dem Charts-kompatibelsten seiner Alben, weder vom Verletzungspech verfolgt noch freiwillig von der Bildfläche verschwunden, sondern auf ausgedehnter Tour.
Tatsächlich hat die Titelwahl aber dennoch Sinn. In Norwegen war und ist Thomas Hansen mit dem Osloer Racing-Junior-Label fest verwachsen, international aber gab es einen Wechsel: City Slang löste den geschlossenen Vertrag vorzeitig und entließ Herrn Hansen aus einer Label-Beziehung, in der dieser sich von Beginn unwohl und wenig verstanden gefühlt hatte. Natürlich finden sich als Folgeerscheinung auf "Let´s Grow Together - The Comeback of St. Thomas" kritische Worte (und kindliche, gepinselte Coverbilder) zum Thema "Situation des Musikers auf dem Arbeitsmarkt". Weitaus schwerer für diesen Tonträger wiegt der Wille, transparenter und in den Texten noch persönlicher zu werden. Stimme, Taktgefühl, Instrumentenbeherrschung - nichts von alledem muß letztlich perfekt sitzen, wenn es ehrlich gemeint ist und der Song Substanz hat. Auch gibt Thomas Hansen ein Beispiel für Tempovariationen: "Dance to the Disco" oder "An Artist With A Brilliant Disguise" schunkeln schwungvoll vorüber, während "Silence Break Your Heart" der intensive Ruhepol der Platte ist. Die lückenlos verfugten Refrainteile des Titeltracks kitzeln den Mitsingdrang.
Alles in allem ist "Let´s Grow Together - The Comeback of St. Thomas" ein interessantes Beweisstück in Sachen Weiterentwicklung der Hansenschen Songschreiber-Fertigkeiten wie auch seiner neu entdeckten Stimmkraft.
St. Thomas - Let´s Grow Together
ØØØØ
The Comeback of St. Thomas
Racing Junior/Trocadero/Ixthuluh (Norwegen 2004)
Thomas Hansen hat den Heiligenschein wieder hervorgeholt und aufpoliert. Der Norweger nimmt sich Zeit zum Erzählen von Geschichten, die der Nachdenklichkeit genug Raum und der Melodie ausreichend Auslauf bieten, um in Schwung zu kommen.
Seit 2002 geben vier Schwedinnen leise Laute von sich. Schlicht und bescheiden schwelgen sie in wohliger Traurigkeit, um gleich darauf mit einem Hochgefühl aufzuerstehen.
Für ihre Ausdauer beschenken sich die Lassos mit eigenen Songs und legen nach elf Jahren Band-Geschichte ihr drittes Album vor. Motto: wie früher, aber anders.
Melodienmangel und Ideenlosigkeit sind für ihn ebenso Fremdwörter wie Schreibblockaden. Auf seinem aktuellen Album übt Will Oldham sich in der Kunst des Loslassens.
Die Schweden machten nicht nur durch ihre Musik, sondern auch durch rotzfreche Vergleiche auf sich aufmerksam. Der naive Übermut ist weg - aber goschert sind sie heute noch.
Es war einmal ein Songwriter, der auf der Suche nach Musikern und einem passenden Namen in Hollywood fündig wurde. Wo ließe sich Erfolg auch besser lernen?
Kommentare_