Musik_Sugarplum Fairy - Young & Armed

Randtreffer

Rockmusik ist bei den fünf jungen Schweden gut aufgehoben. Die im Titel des Debütalbums vorgegebene Drohung lösen sie allerdings nicht ein.    20.05.2005

Kennt man die nicht von irgendwoher? Beim Betrachten des Covers steigt ein erster Verdacht auf, von diesen Schweden schon einmal etwas gehört haben zu können. Dabei hat man allerdings vielleicht eine ganz andere Band im Sinn. Sugarplum Fairy setzen selbstbewußte Mienen auf, die zweidimensional und stumm versprechen, daß sie sich trotz manchmal rauerem Umgangston gut um ihre Gitarren kümmern werden. Eine familiäre Ähnlichkeit läßt sich dabei nicht wegschweigen. Victor und Carl Norén teilen sich bei den Fairys Mikrofon und Führungsrolle und folgen damit ihrem großen Bruder Gustaf, der seine Songs für Mando Diao schreibt. Mando Diao haben vorgemacht, wie man sich international zum Radioliebling spielt. Sie wissen daher, wovon sie reden, wenn sie Ratschläge erteilen. Daneben ließen sie aber auch Taten folgen und brachten Sugarplum Fairy als Toursupport bis ins Wiener Flex. Kurz mischen sich Mando Diao bei "Rock´n´Roll Tragedy" als Aushilfssänger in den Hintergrund. Beim Stricken des Songmaterials selbst hört sich jegliche Hilfestellung dann auf. Wäre dem nicht so, müßten Sugarplum Fairy bei ihrem Debüt anders klingen. Aufmüpfiger. Lauter. Ganz einfach großspuriger und dreckiger. Zwar trumpfen sie mit jugendlichem Übermut auf, unterlassen aber die Übertreibung. Trompete sei Dank wirkt "Sail Beyond Doubt" halb den Isolation Years, halb David & The Citizens entfremdet. "Sweet Jackie" reduziert sich zur Ballade ohne intensivem Herzschmelzwert. Über weite Strecken fühlen sich die Nordländer in einer harmonisch aufgeladenen Stimmung wohl, die "Young & Armed" zu einer wirklichen runden Sache ohne Stolpersteine macht. Dazu paßt, daß die Soundoberfläche kaum durch aufgestaute "yeah yeahs" zerrissen wird. Die Kraftanstrengungen der Stimmbänder in den Refrains genügen allerdings nicht, um die Band gefährlich werden zu lassen. Young sind sie unbestreitbar, Armed müssen sie erst werden.

Bernadette Karner

Sugarplum Fairy - Young & Armed

ØØØ 1/2


Vertigo/Universal (Schweden 2004)

Links:

Kommentare_

Musik
Saint Thomas - There´s Only One Of Me

Es kann nur einen geben

Thomas Hansen hat den Heiligenschein wieder hervorgeholt und aufpoliert. Der Norweger nimmt sich Zeit zum Erzählen von Geschichten, die der Nachdenklichkeit genug Raum und der Melodie ausreichend Auslauf bieten, um in Schwung zu kommen.  

Musik
Audrey - Visible Forms

Licht am Ende des Tunnels

Seit 2002 geben vier Schwedinnen leise Laute von sich. Schlicht und bescheiden schwelgen sie in wohliger Traurigkeit, um gleich darauf mit einem Hochgefühl aufzuerstehen.  

Musik
Lassos Mariachis - Vamos

Tex-Mex auf österreichisch

Für ihre Ausdauer beschenken sich die Lassos mit eigenen Songs und legen nach elf Jahren Band-Geschichte ihr drittes Album vor. Motto: wie früher, aber anders.  

Musik
Bonnie "Prince" Billy - The Letting Go

Endstation Sehnsucht

Melodienmangel und Ideenlosigkeit sind für ihn ebenso Fremdwörter wie Schreibblockaden. Auf seinem aktuellen Album übt Will Oldham sich in der Kunst des Loslassens.  

Stories
Mando Diao/Interview

Ochrasy United

Die Schweden machten nicht nur durch ihre Musik, sondern auch durch rotzfreche Vergleiche auf sich aufmerksam. Der naive Übermut ist weg - aber goschert sind sie heute noch.  

Musik
Orson - Bright Idea

Alternative: hitzefrei

Es war einmal ein Songwriter, der auf der Suche nach Musikern und einem passenden Namen in Hollywood fündig wurde. Wo ließe sich Erfolg auch besser lernen?