Christa von Bernuth - Untreu
ØØØ
Goldmann (München 2003)
Photo © by Michael Kammeter
Die Zeiten der toughen Cops sind vorbei - zumindest in Christa von Bernuths Krimi rund um den Griechenlandurlaub der Polizistin Mona Seiler. Dafür gibt´s Teufelsanbeter... 19.05.2003
Früher waren Polizisten einfach nur Polizisten. Darauf konnte man sich bei Agatha Christie und "Derrick" verlassen. Sie ermittelten, und fertig! Heute müssen sie ein Privatleben haben, dürfen - seit Wallander? - offenbar nicht mehr tough sein, schleichen durch ihre Handlung, und so mancher Leser mag sich fragen: Wozu das alles? Wozu diverse verquere Eigenschaften, die mit der Handlung nichts, aber auch gar nichts zu tun haben?
So passiert es auch der ermittelnden Polizistin Mona Seiler in Christa von Bernuths "Untreu". Sie urlaubt in Griechenland, mit ihrem psychisch labilen, pubertären Sohn und dessen Vater, einem alles andere als unbescholtenen Bürger; eine Liaison, die sie logischerweise vor den Kripokollegen verheimlichen muß.
Abgesehen von Kleinigkeiten liegen zwischen diesem Beginn und dem doch etwas überraschenden Ende (gut gelernt!?) einige interessante Überlegungen zum Thema Begehren und Beziehung. Was macht die Beziehung zwischen einer älteren Frau und einem wesentlich jüngeren Mann so spannend, wo liegen die Grenzen und was macht frau mit der bisherigen Familie? Scheidungskinder, Teufelsanbetung und das "dritte Auge" haben auch ihren Platz. Mittendrin tummelt sich noch ein Insektenforscher, der bei der Bestimmung des Todeszeitpunkts helfen soll. "Untreu" ist spannend und in sich schlüssig - gutes Handwerk, wenn auch thematisch nichts wirklich Neues.
Christa von Bernuth - Untreu
ØØØ
Goldmann (München 2003)
Photo © by Michael Kammeter
Im sechsten Abenteuer von Privatdetektiv Max Winter dreht sich alles um eine vermeintlich anonyme Samenspende und ihre Folgen.
Diesmal betraut der Autor seinen sympathischen Hobby-Detektiv mit den Ermittlungen rund um mysteriöse Todesfälle auf einem englischen Gut.
Katrin Kremmler entführt uns mit ihrem dritten Krimi in ihre Wahlheimat Budapest. Dort soll die Amerikanerin Naomi eine verschwundene Malerin suchen.
Was passiert, wenn ein kochfreudiges Frauen-Trio aus dem Orient Einzug in eine irische Provinz hält? Ganz recht, es wird turbulent ...
Tote Prediger, dunkle Geheimnisse und eine gehörige Portion Kleinstadtmief machen einer jungen Rechtsanwältin das Leben schwer.
Finnland und die Mittsommernacht sind nicht so idyllisch und mythisch, wie Reiseprospekte und Folklore glauben machen wollen: Leichenfund im Wald statt romantischer Feier!
Kommentare_