Martin Compart - G-Man Jerry Cotton
Lübbe 2010
Der deutsche Krimi-Boom ist keineswegs etwas Neues. Seit 1954 schreiben gute deutsche Autoren gelungene Kriminalromane - unter einem Namen: Jerry Cotton. Die Serie überzeugt durch Rekordzahlen (mehr als 850 Millionen verkaufte Exemplare usw.) und erlebt gerade durch einen Kinofilm unsäglicher deutscher "Comedians" eine Renaissance. Aber immerhin - der Streifen ist Grund genug für das wundervolle Buch aus der Tastatur des Genre-Experten Martin Compart: G-Man Jerry Cotton. Eine Hommage an den erfolgreichsten Krimihelden der Welt. Compart beleuchtet darin Cottons Erfinder und Autoren, die Protagonisten und Gadgets, die klassischen Filme mit George Nader, die deutsche Unterhaltungskultur samt Kritikern und vieles mehr. Und der Heftroman "Süße Bienen, blaue Bohnen" liegt als limitierte Sammlerausgabe auch noch bei. Wenn Sie das verpassen, könnte demnächst das FBI vor Ihrer Tür stehen ...
Links:
- Martin Compart im EVOLVER
- "So enttarnte ich Jerry Cotton"-EVOLVER-Story
- Martin Compart über die wahre Bedeutung von "pulp fiction"
- Symposium über den Groschenroman im EVOLVER
- Mister Dynamit im EVOLVER
- Sun Koh im EVOLVER
- "Schmutz & Schund"-EVOLVER-Story
- Dr. Trash über Romantauschzentralen
- Buch bestellen bei amazon.de
Kommentare_