Heiko Arntz (Hrsg.) - Reisen im Karton
Reclam (Stuttgart 2006)
Daniil Charms, Eugen Egner, Groucho Marx, Flann O´Brien, Boris Vian und F. T. Vischer in einem Band versammelt – das hat schon was. Heiko Arntz hat eine Vorliebe fürs Groteske und läßt den Leser mit seiner ebenso kleinen wie feinen Anthologie daran teilhaben. Gemeinsamkeit der ebenso phantasiereichen wie verrückten Geschichten: "Aus Gegenständen der uns vertrauten Welt wird eine neue erfunden." Das Ergebnis dieser Neuerfindungen sind Wälder, in denen "die Bäume umgestellt" werden, Landkarten im Maßstab 1:1, Häuser, die "von innen nach außen gekrempelt" wurden, Zeitreisende im Karton, Menschen, die mit ihren Fahrrädern verschmelzen und viele schöne Sätze (wie dieser von Eugen Egner: "Obwohl ich heute noch detailliert angeben kann, wie wir aussahen und was wir sprachen, vermag ich nicht mehr mit Bestimmtheit zu sagen, welcher von den dreien ich war.").
Die vielen Kürzesttexte und Textauszüge sättigen nicht, sondern machen erst Gusto - womit das wohlfeile Büchlein am Ende teuer zu stehen kommt. Der Reclam-Kauf zieht je nach Humorneigung weitere Anschaffungen nach sich, etwa Charms "Fälle", Vians "Aufruhr in den Andennen", O´Briens "Der dritte Polizist" oder Vischers "Auch einer". Zur Unterstützung beim Geldverplempern liefern wir in der Linkliste gleich noch die entsprechenden Amazon-Links.
Kommentare_