
Print: Print-Tips-Spezial
Schmauchspuren #61
Ein mehr als brauchbares Krimijahr geht zu Ende, die Lektüre geht dem Krimiprofi einfach nie aus, und ein neues Jahr geht den ersten Thriller-Höhepunkten entgegen: Peter Hiess versucht in dieser Kolumne von Anfang 2015 alles unterzubringen, was Platz hat. mehr

Print: Tarek Leitner & Peter Coeln - Hilde & Gretl - Über den Wert der Dinge
Das Geheimnis der alten Damen
"Sind am Friedhof - Bitte nicht klopfen". Was diese Notiz mit Engelsfiguren, Geheimnissen und dem Universum zweier Cousinen zu tun hat, weiß Armin Hell. Er begab sich auf literarische Spurensuche nach Gars am Kamp. mehr

Print: Print-Tips-Spezial
Schmauchspuren #60
Wenn Worte töten könnten, dann hätten es Krimileser gar nicht leicht ... Noch aber beschleunigen sie nur unseren Puls, in Technothrillern, spannenden Söldner-Actionfilmen und genialen Junkie-Dramen. Peter Hiess hat das Risiko auf sich genommen. mehr

Print: Jonathan Safran Foer - Hier bin ich
Szenen einer Ehe
Jonathan Safran Foer hat mit seinem nunmehr dritten, vor kurzem auf deutsch erschienenen Werk "Hier bin ich" einen zähen, knapp 700 Seiten langen Scheidungsroman geschrieben. Jörn Birkholz versucht sich in der Eheberatung. mehr

Print: Print-Tips-Spezial
Schmauchspuren #59
Stephen King inmitten von Krimis? Ja - der Horror-Altmeister hat einen echten Thriller geschrieben, ganz ohne die üblichen Antagonisten, die das überdimensional-ewige Böse anzapfen. Wie das in die Genre-Welt paßt, hat Peter Hiess für Sie herausgefunden. mehr

Print: Al Cook - Kein Platz für Johnny B. Goode
Meister Koch
Der Blues ist immer und überall. Er ist nicht nur eine Musikrichtung, sondern auch eine Lebenseinstellung. Al Cook ist mit ihm aufgewachsen - und wir sind mit Al Cook aufgewachsen, ob wir das wußten oder nicht. Daher freuen wir uns auch so über seine Autobiographie. Armin Hell hat das Buch gelesen. mehr

Print: Eduardo Halfon - Signor Hoffman
Identitätssuche und verklemmte Strandromantik
Ein Schriftsteller reist nach Italien in ein ehemaliges Internierungslager, das sich ihm vollkommen anders präsentiert als erwartet. So startet Eduardo Halfons autobiographisch gefärbter aktueller Roman ... mehr

Print: Erich Hackl, Evelyne Polt-Heinzl (Hrsg.) - Im Kältefieber
Rocking Plebs
"Hoch das kämpfende Arbeitervolk dieser Welt. Hoch die Internationale!" Im Februar 1934 erhoben sich Teile der österreichischen Arbeiterschaft gegen die zunehmend autoritär-faschistoid agierende Regierung Österreichs. Schon 2014 erschien zum 80. Jahrestag dieses Aufstands eine Anthologie über diesen Konflikt. mehr

Print: Print-Tips-Spezial
Schmauchspuren #58
Nach der jährlichen Kriminummer der BUCHKULTUR darf sich unser Kolumnist stets etwas abseitigeren Themen zuwenden - nur um dabei herauszufinden, daß es sowieso immer und überall um Verbrechen, Schuld und Detektivarbeit geht. Peter Hiess erweitert kurz den Horizont. mehr

Print: Print-Tips-Spezial
Schmauchspuren #57
Wer nicht auf Bestseller hinschreibt oder erst auf dem Weg zum Star ist, der hat es leichter, kriminell gute Bücher zu produzieren. Den Rest haben Hollywood und das hochnäsige Feuilleton verdorben. Peter Hiess schießt wild um sich. mehr