
Print: Print-Tips Spezial
Schmauchspuren #7
Überstürztes Kofferpacken, Taxi zum Flughafen, spät eingecheckt - und natürlich die Urlaubslektüre zu Hause vergessen. Da hilft nur der Airport-Krimi. Peter Hiess rät: Fly, Fire & Forget! mehr

Print: Frederick Forsyth - Die Todesliste
Ach, Freddie!
Der britische Autor feierte vor kurzem seinen 75. Geburtstag - und es ist leider nicht immer schön anzusehen, wenn lebende Legenden in die Jahre kommen. Martin Compart liefert seine ganz private Stellungnahme zum neuen Thriller von Frederick Forsyth. mehr

Print: Print-Tips Spezial
Schmauchspuren #6
Stephen King schreibt einen netten kleinen Pulp-Krimi, Garry Disher deckt australische Kleinstadtgeheimnisse auf - und Peter Hiess wünscht sich neue Krimifrauen. mehr

Print: Print-Tips Spezial
Schmauchspuren #5
Geschmuggelter Whiskey, gestohlene Juwelen, geheimnisvolle Briefe und gerissene Serienkiller - Peter Hiess genießt an Krimis all das, was angeblich so gefährlich ist. mehr

Print: Print-Tips Spezial
Schmauchspuren #4
Vergeßt Skandinavien! Wer braucht schon Krimis, die sich wie vulgärpsychologische Handbücher lesen? Peter Hiess läßt lieber die wahren Routiniers morden. mehr

Print: Print-Tips Spezial
Schmauchspuren #3
Das Böse ist, wie wir wissen, überall. Manchmal kommt es als Gangster daher, manchmal als nette Nachbarin - und öfter, als man glaubt, stellt es sich in Gestalt einer Femme fatale ein. mehr

Print: Greil Marcus - The Doors
Bye, bye Sixties
Ein neues Buch über die Doors setzt sich tatsächlich primär mit ihrer Musik auseinander. Kein Wunder, hat es doch einer der bedeutendsten Theoretiker der Populärkultur geschrieben: Greil Marcus. Martin Compart hat sich eingelesen. mehr

Print: Print-Tips Spezial
Schmauchspuren #2
So viel zu killen, so wenig Zeit. Und mehr Krimis, als man lesen kann - oder sollte. Peter Hiess macht aus seinem Herzen keine Mördergrube. mehr

Print: Print-Tips Spezial
Schmauchspuren #1
Gemordet wird allerorten - aus Leidenschaft, Geldgier oder purem Irrsinn. Peter Hiess untersucht die Einschußlöcher in seiner historischen ersten Krimikolumne für die Zeitschrift BUCHKULTUR. mehr

Print: Joe Gores - Interface
Die höllischen Straßen von San Francisco
Mit "Interface" lieferte Joe Gores den "Italowestern unter den Privatdetektiv-Romanen". Martin Compart erinnert sich an den Pageturner rund um P. I. Neil Fargo - und an dessen Schöpfer. mehr