
Print: Kevin Brooks - Schlafende Geister
Luft nach oben
Mit ihren jüngsten Thrillern hat Mo Hayder leider bewiesen, daß sie sich nicht unbedingt auf Spannung versteht. Was also bitte ist davon zu halten, wenn ausgerechnet sie über das Krimidebüt von Kevins Brooks blurben darf: "Unglaublich fesselnd"? Zum Glück liegt sie damit nicht ganz so falsch - aber auch nicht ganz richtig. mehr

Print: Thomas Enger - Sterblich
Hals über Kopf
An Grausamkeit wieder einmal kaum zu übertreffen, aber trotzdem eine erfreuliche Ausnahme im skandinavischen Thriller-Einerlei. mehr

Print: Marcel Feige - Kalte Haut
Gehäutet in Berlin
Eine türkischstämmige Kommissarin jagt einen Serienkiller. Daß der deutsche Autor die Handlung in seiner Heimatstadt spielen läßt, verleiht dem rasanten Thriller zusätzliche Authentizität. mehr

Print: Oliver Harris - London Killing
Richtige Scheißkerle ...
... sind zwar nicht unbedingt als Sympathieträger prädestiniert, können einem Thriller jedoch die gewisse Würze verleihen. mehr

Print: Guido Rohm - Die Sorgen der Killer
Im Hyperraum des Kriminellen
Rezensionen schlechter Bücher sind einfach. Gute Bücher rezensiert man eher ungern. Erst recht, wenn man sich ihnen auf eigentlich allen vieren nähern müßte, wie das bei diesem deutschen Autor der Fall ist. mehr

Print: Hans Koppel - Entführt
Billiger geht’s nicht
Und noch ein Schwede, der glaubt, den Büchermarkt mit einem Thriller beglücken zu müssen. Doch sein Debüt ist nur ein hastig hingeschludertes Machwerk mit effektheischenden Ekelszenen. mehr

Print: Aldo Chimenti - Death in June
Homoerotische Nazi-Ästhetik
Kaum eine Band hat wohl in den letzten Jahrzehnten für so viel Verwirrung gesorgt wie jene Wegbereiter des Neofolk. Nach einigem Warten liegt nun - halbwegs pünktlich zum dreißigjährigen Jubiläum der Gründung - die deutsche Übersetzung ihrer Monumentalbiographie vor. mehr

Print: Michael Robotham - Der Insider
Hollywood läßt grüßen
Der Schauplatz der Ermittlungen und der deutsche Titel suggerieren eine Handlung, die das dreckige Spiel der Geheimdienste entlarvt. Doch stattdessen präsentiert der britische Autor eher konventionelle Thrillerkost. mehr

Print: Carol O'Connell - Tödliche Geschenke
Tödliche Langeweile
Mag sein, daß die Autorin literarisches Talent hat. Leider heißt das noch lange nicht, daß sie auch in der Lage wäre, spannende Thriller zu schreiben. mehr

Print: Voodoo Press
I Walked With A Publisher
Haben Sie schon einmal ein Buch verlegt? Gut, damit stehen Sie nicht allein.
Wie - und warum - man so etwas hingegen professionell angeht und damit eine Nische schafft, die für Fans Ostern, Weihnachten, Geburtstag und Erbschaftsbenachrichtigung gleichzeitig darstellt, erfahren Sie hier; und auch die Titel einiger höchst lesenswerter Bände dieses rührigen Verlages.
mehr