
Print: Tana French - Geheimer Ort
Aus der Klamottenkiste
Die irische Autorin steht für spannende Psychogramme, die sie in opulenter Sprache entwickelt. In ihrem neuen Kriminalroman greift sie dagegen etwas zu tief in die Klischeekiste. mehr

Print: Paul Drogla - Vom Fressen und Gefressenwerden
Wo die wilden Kerle wohnen
In Paul Droglas "Vom Fressen und Gefressenwerden" dreht sich alles um das Thema Kannibalismus im Film. Und damit ist es ein Reader, der in keiner Bibliothek fehlen sollte - findet Martin Compart. mehr

Print: Print-Tips Spezial
Schmauchspuren #42
James Bond ist wieder da! Und zwar als - erstaunlicherweise ziemlich gelungener - Roman, bevor er wieder auf Kinoeinsatz geht. Jörg Fauser ist leider immer noch weg, aber sein Werk besteht weiter. Das alles freut unseren Krimifachmann Peter Hiess. So wie ihn manches andere ärgert. mehr

Print: Print-Tips Spezial
Schmauchspuren #41
Sind es nicht immer üble Kinderschänder-Klüngel, die im modernen Krimi jeden blutigen Rachefeldzug rechtfertigen? Und sitzen in der Provinz wirklich nur desillusionierte Ex-Polizisten, die das Verbrechen anlocken? Peter Hiess findet im Klischeedschungel mittlerweile sogar mörderischen Soft-Porn erquicklich. mehr

Print: Print-Tips Spezial
Schmauchspuren #40
Aus der Abteilung "Lesen wir immer wieder gern": zwei Beispiele für brauchbaren Nachschub, ein Meta-Thriller für den denkenden Pulp-Fan, eine bunte Enttäuschung und ein wahres Meisterwerk. Peter Hiess war wieder kriminell unterwegs. mehr

Print: Print-Tips Spezial
Schmauchspuren #39
Biedermänner und Brandstifter, Chefober und Lustmörder, Leutefinder und Kleinstadt-Gangster: Peter Hiess liefert diesmal ein Wienkrimi-Special, umrahmt von zwei amerikanischen Abenteuern. mehr

Print: Oliver Harris - London Underground
Vom Regen in die Traufe
Manch einer wird aus Fehlern klug. Das gilt allerdings nicht für Nick Belsey, die Hauptfigur in Oliver Harris´ neuem Roman. Kein Wunder also, daß der Cop mal wieder in der Patsche steckt. mehr

Print: Print-Tips Spezial
Schmauchspuren #38
Als Umrahmung: schlaflose Amokläufer und ein nächtlicher Amokfahrer. Und dazwischen Erinnerungen an goldene Noir-Zeiten, ihr modernes Äquivalent im finsteren Chicago und die Frage, wozu wir heute noch Agentenkrimis brauchen. Peter Hiess verliert sich in kriminellem Gedankengut. mehr

Print: Don Winslow - Missing. New York
Ein kleiner Wurf
Mit dem Vorgängerroman "Vergeltung" ließ Don Winslow nicht nur am Verstand seiner Figuren zweifeln. Dementsprechend hoch sind die Erwartungen an sein neues Werk. mehr

Print: Andi Appel - Keine Gnade
Born to be Bartsch
In seinem ersten Buch widmet sich Andi Appel den österreichischen Hardrockern von Blind Petition - und nimmt dabei kein Blatt vor den Mund. mehr