
Print: Print-Tips Spezial
Schmauchspuren #24
Leatherface in Schottland? Ein J-Horror-Plot im gemütlichen Wien? New Hollywood im Taschenbuch? Diesmal denkt unser Krimiexperte Peter Hiess beim Lesen dauernd an Filme. Schließlich hängt in der Welt der Populärkultur ohnehin alles zusammen. mehr

Print: Jennifer McMahon - Winter People
Was würde der King wohl tun?
Ein Kratzen aus dem Schlafzimmerschrank, das Scharren nackter Füße auf dem Holzboden ... Der Horror, den die US-Autorin in ihrem Debüt entfacht, ist zu schlicht, um richtig zu gruseln. mehr

Print: Print-Tips Spezial
Schmauchspuren #23
Decken Sie sich mit Kriminalromanen ein, am besten in Taschenbuchform. Kostengünstiger, intelligenter und zudem informativer können Sie Ihren Urlaub in Zeiten der Finanz-Supergangster gar nicht zubringen. mehr

Print: George MacDonald Fraser - Flashman Hörbücher
Held wider Willen
Sein Name ist Flashman, Harry Flashman. Und sollten Sie noch nie von ihm gehört haben, bietet der deutsche Kuebler-Verlag nun die Abenteuer von George MacDonald Frasers grandiosem Abenteurer sowohl in Buch- als auch Hörbuch-Form. Martin Compart hat gelauscht. mehr

Print: Print-Tips Spezial
Schmauchspuren #22
Krimis müssen keine Kunst sein - meistens lesen sie sich sogar besser, wenn sie es nicht sind. Daß sie aber im Künstlermilieu so gut funktionieren können wie im Porno- oder Polizeigewerbe, freut unseren Genre-Experten Peter Hiess. mehr

Print: Lee Child - Wespennest
Gegen alle Übeltäter dieser Welt
Jack Reacher sucht keinen Streit. Falls er ihn allerdings findet, was mit schöner Regelmäßigkeit geschieht, kämpft er bis zum bitteren Ende - und zwar dem seiner Gegner. mehr

Print: Print-Tips Spezial
Schmauchspuren #21
Kluge Krimis, noch klügere Bücher über Krimis, weniger kluge Übersetzungsfehler - und natürlich das geliebte Pulp-Programm: Peter Hiess präsentiert neue Spannungsliteratur. mehr

Print: Print-Tips Spezial
Schmauchspuren #20
Besuchen Sie Las Vegas! Dort können Sie nicht nur Ihr gesamtes Geld los-, sondern auch gleich ermordet werden. Andererseits: Das geht auch in Wien, Niederösterreich oder Nepal - aber gottlob nur literarisch. mehr

Print: Duygu Özkan, Jutta Sommerbauer - Lesereise Donau
Fluß mit Wiederkehr
Wie spannend eine Reise durch den Donauraum sein kann, haben zwei Journalistinnen in ihren Donau-Reportagen für "Die Presse" festgehalten. Jetzt liegen diese in überarbeiteter Form als Buch vor. mehr

Print: David Safier - 28 Tage lang
Was für ein Mensch willst du sein?
Der Autor so amüsanter Romane wie "Mieses Karma", "Happy Family" und "Muh" schreibt über den Holocaust. Kann das gutgehen? Marcel Feige findet: Es kann! mehr