Termine_Österreichisches Filmmuseum

Vom 12. April bis 10. Mai gibt es Werke des exzentrischen japanischen "B-Filmers" Suzuki Seijun zu sehen.    08.04.2012

EVOLVER-Redaktion

Suzuki Seijun


Tōkyō nagaremono (Tokyo Drifter), 1966   
Kantō mushuku (Kanto Wanderer), 1963

Information der Veranstalter:

Wenn man von japanischen B-Filmen spricht, meint man meist die Werke von Suzuki Seijun, dem exzentrischen Visionär des Weltgenrekinos. Suzuki ist dabei weniger die Regel als eine Ausnahme, genauer gesagt: Er ist die letztgültige Zuspitzung aller Topoi, Regeln, Sujets dieses Kinos - sein Schaffen ist schiere Subversion und fröhlicher Exzess, ein Sturm, in dem Pop Art und klassische Bildkunst auf singuläre Weise ineinander verschmelzen. Somit ist Suzuki sowohl typisch für eine bestimmte Ära, deren Produktionskultur und Ästhetik, wie auch eine absolute Abweichung - ein maître maudit, eternal maverick, Einzelgänger, Anarchist ...

Wann:
12. April bis 10. Mai 2012
Wo:
Österreichisches Filmmuseum, Augustinerstraße 1, 1010 Wien

Links:

Kommentare_

Akzente
Cloud-Gaming von Google und Amazon

Heiter bis wolkig

Hat der Streaming-Service Luna von Amazon mittlerweile Google als führenden Cloud-Gaming-Anbieter abgelöst?  

Akzente
Winterpause 2020/21

Die letzten Tage der Menschheit ...

... sind auch heuer wieder nicht angebrochen. Unser wohlverdienter Neujahrsurlaub hingegen schon.  

Akzente
Neue Spiele 2021

Verspielte Aussichten

Volle Action und Spannung pur - die neuen Spiele für 2021.  

Akzente
Casinomusik für das richtige Ambiente

Hit Me Baby One More Time

Wenn der Online-Rubel rollt und die virtuellen Würfel wieder fallen, braucht man die passenden Klänge.  

Kino
Film-Tips November & Dezember 2020

Dahoam ist dahoam?

Werden Sie heuer, in Zeiten des großen Corona-Betrugs, noch ein Kino betreten dürfen? Das wissen nur die Götter und Bill Gates. Hans Langsteiner verrät ihnen trotzdem, wofür sich der Ausflug lohnen würde. Und Peter Hiess berichtet fachgerecht über Couch-Alternativen.  

Kino
Film-Tips September & Oktober 2020

Platzangst war gestern

Ob Sie in nächster Zukunft mit oder ohne Maske ins Kino dürfen, weiß niemand so genau. Peter Hiess und Hans Langsteiner haben sich trotzdem für Sie ins geräumige Dunkel gewagt und berichten von neuen Mutanten, Persisch-Stunden, Zugfahrten aus der Zukunft und der Unendlichkeit.