Termine_Ausstellungseröffnung

Am 16. Mai wird die Ausstellung "Klimt. Die Sammlung des Wien Museums" eröffnet.    12.05.2012

EVOLVER-Redaktion

Klimt.

Die Sammlung des Wien Museums


Wann: 16. Mai bis 16. September 2012

Wo: Wien Museum, Karlsplatz, 1040 Wien

 

Information der Veranstalter:

 

Das Wien Museum besitzt nicht nur die weltweit größte Klimt- Sammlung, sondern auch die vielfältigste.
Sie umfasst alle Schaffensperioden und reicht von der Studienzeit und den ersten Großaufträgen in den 1880er-Jahren bis ins Jahr vor seinem Tod 1918.
Unter den Gemälden sind mit "Pallas Athene" und dem Porträt von Emilie Flöge zwei absolute Meisterwerke. Vor allem befinden sich in der Sammlung rund 400 Zeichnungen, aber auch Raritäten wie das Skandalplakat für die erste Ausstellung der Secession, Klimts Malkittel, kostbare Druckwerke, Vintage Prints von Porträtfotos, die Totenmaske sowie Egon Schieles Zeichnung von Klimt am Totenbett.
Im Klimt-Jahr bietet sich die einzigartige Gelegenheit, die Sammlung der Stadt Wien in einer Gesamtpräsentation zu sehen. Damit werden die vielen Facetten eines Künstlers am Übergang vom 19. Ins 20. Jahrhundert spürbar. Speziell die Zeichnungen – Skizzen für zentrale Werke ebenso wie erotische Blätter – ermöglichen eine faszinierende Innenschau von Gustav Klimts Entwicklung und Arbeitsweise: ein Künstler in Nahaufnahme.
Die Ausstellung stellt auch provokante Fragen zum heutigen Umgang mit Klimt, ob unkritische Verehrung oder hemmungslose Verkitschung: Wie viel "Klimtisieren" (Ludwig Hevesi) hält Wien auf Dauer aus?
Wo ist die Grenze zwischen erfolgreichem City Branding "Wien um 1900" und Klimt-Überdosis? Ist jede Bleistiftskizze ein Meisterwerk?
Ergänzt wird die Ausstellung mit einer Schau von Plakaten aus der Wienbibliothek zu Klimt Ausstellungen im 20. Jahrhundert und zum Pseudo-Klimtstil in der Werbegrafik der 70er- und 80er-Jahre.

Links:

Kommentare_

Akzente
Cloud-Gaming von Google und Amazon

Heiter bis wolkig

Hat der Streaming-Service Luna von Amazon mittlerweile Google als führenden Cloud-Gaming-Anbieter abgelöst?  

Akzente
Winterpause 2020/21

Die letzten Tage der Menschheit ...

... sind auch heuer wieder nicht angebrochen. Unser wohlverdienter Neujahrsurlaub hingegen schon.  

Akzente
Neue Spiele 2021

Verspielte Aussichten

Volle Action und Spannung pur - die neuen Spiele für 2021.  

Akzente
Casinomusik für das richtige Ambiente

Hit Me Baby One More Time

Wenn der Online-Rubel rollt und die virtuellen Würfel wieder fallen, braucht man die passenden Klänge.  

Kino
Film-Tips November & Dezember 2020

Dahoam ist dahoam?

Werden Sie heuer, in Zeiten des großen Corona-Betrugs, noch ein Kino betreten dürfen? Das wissen nur die Götter und Bill Gates. Hans Langsteiner verrät ihnen trotzdem, wofür sich der Ausflug lohnen würde. Und Peter Hiess berichtet fachgerecht über Couch-Alternativen.  

Kino
Film-Tips September & Oktober 2020

Platzangst war gestern

Ob Sie in nächster Zukunft mit oder ohne Maske ins Kino dürfen, weiß niemand so genau. Peter Hiess und Hans Langsteiner haben sich trotzdem für Sie ins geräumige Dunkel gewagt und berichten von neuen Mutanten, Persisch-Stunden, Zugfahrten aus der Zukunft und der Unendlichkeit.