Beiträge

ÖkoLinX-ARL Kandidat:innen für die Kommunalwahl 14.3.2021 in Frankfurt/M.
*Tom David Uhlig (Bildungsreferent)
*Leo Fischer (Ex-Titanic-Chefredakteur)
*Ayesha Khan (online-Redakteurin),
*Valentin Fuchs (Ex-AStA-Vorsitzender, Grüne Hochschulgruppe) ...
*Veronika Kracher (Autorin „Incels“)
* Moritz Schmitthenner (Bundesvorstand Campusgrün und AStA Goethe-Uni FFM)
und weitere hier...http://www.oekolinx-arl.de

»Die Publizistin Veronika Kracher etwa gehört der Linken an. Hinzu kommen gleich drei frühere Asta-Vorsitzende der Goethe-Universität, die für die Grüne Hochschulgruppe aktiv waren: Valentin Fuchs, Nadia Sergan und Daniel Katzenmaier.

Bis Sommer 2019 gehörte Fischer dem Bundesvorstand der„Partei“ an. Aus Protest gegen den Umgang mit Sexismusvorwürfen trat er zurück.

Keine Überraschungen gibt es auf den Plätzen eins und zwei. Jutta Ditfurth ist Spitzenkandidatin, gefolgt von Manfred Zieran. Beide zählten vor mehr als 40 Jahren zu den Gründerinnen und Gründern der Grünen und sitzen im Stadtparlament. Im Gespräch mit der FR betonte Ditfurth, wie international die Liste sei.

Entscheidend wird für Ökolinx sein, diesmal drei Mandate zu kommen.

Derzeit ist die Wähler:innen-Vereinigung im Römer nur zu zweit – mit weitreichenden Konsequenzen. Ditfurth und Zieran bekommen keine Fraktionsmittel, haben weniger Redezeit und dürfen nicht an den Runden der Fraktionsgeschäftsführer teilnehmen, in der wichtige Entscheidungen zum Ablauf der Sitzungen fallen.
[Und ÖkoLinX-ARL ist nicht im ehrenamtlichen Magistrat vertreten.]

Ökolinx wird deshalb verstärkt um das Listenkreuz werben.«

Hier der ganze Artikel von Georg Leppert, FR:
https://www.fr.de/…/frankfurt-jutta-ditfurth-fuehrt-liste-v…

Mehr ansehen

Monitor:

Der Lockdown wird verlängert, das gilt auch für den Schulunterricht. Vor allem für Kinder aus ärmeren Familien ist das bitter. Das sogenannte Homeschooling war für viele schon im ersten Lockdown nicht umsetzbar, weil schlicht die Ausstattung dafür fehlte. Und es hat sich seither kaum etwas getan, sagt Martin Süsterhenn, Schulleiter an einer Kölner Gesamtschule. Eine ausführliche Reportage darüber, wie die Corona-Politik die soziale Ungleichheit im Land verschärft, seht ihr am Donnerstag bei MONITOR.

Bild könnte enthalten: 1 Person, Text „SCHULLOCKDOWN VERSCHÄRFT SOZIALE UNGLEICHHEIT Meine realistischer Erwartungen an die Politik sind recht trübe. Ich wünsche mir eine gerechtere Verteilung zugunsten sozial- schwacher Familien und Kinder, auch wenn es um die Versorgung oder Ausstattung geht. Und kleinere Lerngruppen bei gleicher Personalausstattung Vielleicht könnte das vielen Kindern helfen, die immer schon vorhandene Benachteiligung und die durch Corona noch verschärfte ein wenig auszugleichen." MARTIN SÜSTERHENN Shle,Ktharin-.enteramtschl Katharina- -Gesamtschule Köln M monitor“
Monitor

Der Lockdown wird verlängert, das gilt auch für den Schulunterricht. Vor allem für Kinder aus ärmeren Familien ist das bitter. Das sogenannte Homeschooling war ...für viele schon im ersten Lockdown nicht umsetzbar, weil schlicht die Ausstattung dafür fehlte. Und es hat sich seither kaum etwas getan, sagt Martin Süsterhenn, Schulleiter an einer Kölner Gesamtschule. Eine ausführliche Reportage darüber, wie die Corona-Politik die soziale Ungleichheit im Land verschärft, seht ihr am Donnerstag bei MONITOR.

Mehr ansehen
Videos
von Manfred Zieran: Lohnt sich, Band einladen oder hingehen 2020: @keiserblackbox Tributkonzert im Hüttenwerk in Michelstadt 2019 von T H E N A K E D E A R S S W E E T LY T O R T U R I N G C R E A M S H OW (Thomas Frömming (dr), Ali Neander (git), Ede Keiser (bg, voc, harm)): Ausschnitt von »I'm so glad« von den Cream 1966 -1968 Cream (Eric Clapton, Jack Bruce und Ginger Baker) Mischung aus Blues, Hardrock und Psychedelic-Rock: Eine der besten Rockgruppen ever. https://www.facebook.com/thecreamshow/videos/1376762855775474/ http://www.sf-project.de/thecreamshow/cream_start.html In voller Länge: i'm so glad: https://www.youtube.com/watch
FFF Berlin 29.11.2019
12
1
ÖkoLinX smasht HKNKRZ
23
7